Riesenbaum aus Irland ---> Cupressus macrocarpa

Baumrätsel

Moderatoren: LCV, stefan, tormi

Antworten
Kiefernspezi
Beiträge: 8749
Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Riesenbaum aus Irland ---> Cupressus macrocarpa

Beitrag von Kiefernspezi »

Hallo,

in Irland habe ich eine seltsame, sehr vielgestaltige Baumart angetroffen, die dort außerordentliche Maße annimmt. Hier einige Fotos der Stämme.
Leider sind bei vielen Alten Bäumen schwere Kronenschäden zu beklagen und einige gehen leider ein.
Ich habe nicht die Stämme vermessen. Aber die Bäume sind alle mal als mächtig zu bezeichnen und mehr als 30 und auch 40 m hoch.

Was für ein Baum ist das? Lösungsvorschläge per pn an mich.

Viel Spaß

Kiefernspezi
Dateianhänge
interessante Stammformung
interessante Stammformung
DSC04048.JPG (87.07 KiB) 2334 mal betrachtet
Burls
Burls
DSC04049.JPG (82.89 KiB) 2333 mal betrachtet
Dieser Baum ist fast tot
Dieser Baum ist fast tot
DSC03955.JPG (45.71 KiB) 2332 mal betrachtet
Hoffnungsloser Fall
Hoffnungsloser Fall
DSC04052.JPG (87.16 KiB) 2330 mal betrachtet
Dieser Riese sieht etwas besser aus
Dieser Riese sieht etwas besser aus
DSC03951.JPG (51.88 KiB) 2329 mal betrachtet
aber nur etwas
aber nur etwas
DSC03941-1.jpg (54.44 KiB) 2328 mal betrachtet
bis zu 45 m Höhe wurden gemessen
bis zu 45 m Höhe wurden gemessen
DSC03947-1.jpg (47.88 KiB) 2327 mal betrachtet
Wegen Astbruchgefahr hätte ich eigentlich nicht dieses Foto machen dürfen
Wegen Astbruchgefahr hätte ich eigentlich nicht dieses Foto machen dürfen
DSC03992.JPG (85.55 KiB) 2323 mal betrachtet
Aber diesem Giganten konnte ich mich nicht entziehen.
Aber diesem Giganten konnte ich mich nicht entziehen.
DSC03988-1.jpg (61.66 KiB) 2322 mal betrachtet
Es gibt aber auch mehr breite Bäume, die eher aussehen wie ein eigener Wald.
Es gibt aber auch mehr breite Bäume, die eher aussehen wie ein eigener Wald.
DSC03514.JPG (51.59 KiB) 2321 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Kiefernspezi am 17 Dez 2015, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.

Kiefernspezi
Beiträge: 8749
Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiefernspezi »

Der baumläufer hat es sofort gewusst! Bestimmt kannte er ein Exemplar schon persönlich. :D

Kiefernspezi
Beiträge: 8749
Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiefernspezi »

pgs hat liegt ebenso goldrichtig. Herzlichen Glückwunsch! :D

Kiefernspezi
Beiträge: 8749
Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiefernspezi »

Cryptomeria hat natürlich auch ins Schwarze getroffen. Klaro! :D

Kiefernspezi
Beiträge: 8749
Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiefernspezi »

Und auch menkontre kennt sich gut aus. Sehr gut! :D

Kiefernspezi
Beiträge: 8749
Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiefernspezi »

bee hat ebenfalls aufgelöst. Supi! :D

Kiefernspezi
Beiträge: 8749
Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiefernspezi »

Und auch Rainer Lippert kennt sich aus. Herzlichen Glückwunsch! :D

Kiefernspezi
Beiträge: 8749
Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiefernspezi »

Ich löse auf: Es ist, wie von allen Teilnehmern richtig erkannt, die Monterey Zypresse (Cupressus macrocarpa)

Viele Grüße

Antworten