Bei den größten Cryptomeria der Erde
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Bei den größten Cryptomeria der Erde
Auf Yakushima, einer kleinen Insel vor der Küste Südjapans, vor allem als Heimat von Rhododendron yakushimanum bekannt, gibt es dichte Regenwälder (Niederschlag bis 8000 mm im Jahr). Dort stehen Hunderte von über 1000jährigen Cryptomeria mit Stammumfängen bis zu 14 m und Höhen bis 38 m. Die ältesten von ihnen sollen über 3000 Jahre alt sein. Jede einzelne dieser "Yaku-Sugi" genannten Riesen beherbergt einen ganze Welt für sich, siehe Liste der Epiphyten. Die japanische Forstverwaltung hat ein gutes Wegenetz mit Hinweistafeln angelegt, und auf mehreren, teils alpinen, mehrstündigen Wanderungen kann man viele dieser Riesen erreichen. Man fühlt sich in diesen Wäldern in die Mammutbaumwelten Kaliforniens versetzt.
In der Edo-Zeit vor ca. 400-450 Jahren wurden viele der Riesen gefällt, um sie an Ort und Stelle zu Dachschindeln zu verarbeiten; die Stümpfe stehen noch heute, und auch viele Stämme, die man nicht spalten konnte, liegen noch immer so, wie sie vor 400 Jahren gefallen sind. Die mächtigsten Cryptomerien stehen in einer Höhenlage zwischen 800 - 1400 m, gemischt sind dort Tsuga sieboldii und Abies firma (ebenfalls mehrere Hundert Jahre alt, mit BHU bis 5m), die rötlichen Stämme stammen von riesigen Stewartia monodelpha, im artenreichen Unterholz Acer rufinerve, Aralia sp.., Euonymus spp., Rhododendron spp., Sorbus commixta usw.
(Ein "Spezialbeitrag" nicht nur für Wolfgang-Cryptomeria!)
In der Edo-Zeit vor ca. 400-450 Jahren wurden viele der Riesen gefällt, um sie an Ort und Stelle zu Dachschindeln zu verarbeiten; die Stümpfe stehen noch heute, und auch viele Stämme, die man nicht spalten konnte, liegen noch immer so, wie sie vor 400 Jahren gefallen sind. Die mächtigsten Cryptomerien stehen in einer Höhenlage zwischen 800 - 1400 m, gemischt sind dort Tsuga sieboldii und Abies firma (ebenfalls mehrere Hundert Jahre alt, mit BHU bis 5m), die rötlichen Stämme stammen von riesigen Stewartia monodelpha, im artenreichen Unterholz Acer rufinerve, Aralia sp.., Euonymus spp., Rhododendron spp., Sorbus commixta usw.
(Ein "Spezialbeitrag" nicht nur für Wolfgang-Cryptomeria!)
- Dateianhänge
-
- Yakushima 150902 (227) - Kopie.JPG (166.1 KiB) 3525 mal betrachtet
-
- Yakushima 150902 (179) - Kopie.JPG (185.24 KiB) 3525 mal betrachtet
-
- Yakushima 150902 (100) - Kopie.JPG (180.96 KiB) 3525 mal betrachtet
-
- Yakushima 150902 (38) - Kopie.JPG (171.38 KiB) 3525 mal betrachtet
-
- Yakushima 150902 (21) - Kopie.JPG (83.71 KiB) 3525 mal betrachtet
-
- Yakushima 150902 (20) - Kopie.JPG (191.36 KiB) 3525 mal betrachtet
Schöne Grüße,
Buck
Buck
-
- Beiträge: 4675
- Registriert: 29 Dez 2010, 16:46
- Wohnort: 23936 Grevesmühlen
-
- Beiträge: 10439
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Danke Eike!
Man kann erahnen wie es aussah, als der Mensch noch nicht eingegriffen hat.
Faszinierend sind alle alten Riesen.
Das Holt scheint ja ähnlich lange haltbar oder unverrottbar wie bei den Mammutbäumen
Vg Wolfgang
Man kann erahnen wie es aussah, als der Mensch noch nicht eingegriffen hat.
Faszinierend sind alle alten Riesen.
Das Holt scheint ja ähnlich lange haltbar oder unverrottbar wie bei den Mammutbäumen
Vg Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
-
- Beiträge: 8785
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 10439
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Bei den Sequoias ( mit den vielen Nebeltagen ) sind das auch ganz eigene Biotope mit vielen Tier - und Pflanzengesellschaften. ( Und es gibt in den Tropen natürlich unendlich mehr )
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
-
- Beiträge: 8785
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Hallo,
der Sequoien-Wald steht wegen seiner emtfernten Kronen, dem dämmrigen Lichts und der Geräuschlosigkeit, sowie den blanken Stämmen mit geringem Unterwuchs als Sinnbild für die Ruhe. Hab ich auch so erlebt.
Die Cryptomerien sind ja voll von Aufsitzerpflanzen, von denen leider auf den Fotos nicht so viel zu erkennen ist.
Dadurch leben auch weit mehr Insekten an den Bäumen. Die Sequoien sind in dieser Richtung ja eher steril.
Viele Grüße
der Sequoien-Wald steht wegen seiner emtfernten Kronen, dem dämmrigen Lichts und der Geräuschlosigkeit, sowie den blanken Stämmen mit geringem Unterwuchs als Sinnbild für die Ruhe. Hab ich auch so erlebt.
Die Cryptomerien sind ja voll von Aufsitzerpflanzen, von denen leider auf den Fotos nicht so viel zu erkennen ist.
Dadurch leben auch weit mehr Insekten an den Bäumen. Die Sequoien sind in dieser Richtung ja eher steril.
Viele Grüße
Es ist hier auf Yakushima praktisch nicht möglich, Fotos von den Bäumen als Ganzes zu machen, wie es in Kalifornien möglich ist. Dazu ist der Wald zu dicht und zu dunkel. Ich versuche, auf 2 Bildern die Epiphyten wenigstens andeutungsweise zu demonstrieren. Auf dem ersten Bild sind dicke Wurzeln zu sehen, die von oben am Stamm der Crypto herablaufen, man muss genau hinsehen, um überhaupt wahrzunehmen, was Cryptomerienstammund was Wurzeln von Mitbewohnern sind. Dazu noch ein Bild von Cryptomeria-Jungwuchs in einer Granitspalte, und zwei nicht pflanzliche Waldbewohner, der eine hat gerade einen Snack auf und von Acer rufinerve zu sich genommen.
- Dateianhänge
-
- Yakushima150904 (17) - Kopie.JPG (200.46 KiB) 3437 mal betrachtet
-
- Yakushima150904 (32) - Kopie.JPG (131.95 KiB) 3437 mal betrachtet
-
- Yakushima150904 (67) - Kopie.JPG (179.26 KiB) 3437 mal betrachtet
-
- Yakushima150904 (91) - Kopie.JPG (189.6 KiB) 3437 mal betrachtet
-
- Yakushima150904 (176) - Kopie.JPG (188.35 KiB) 3437 mal betrachtet
Schöne Grüße,
Buck
Buck
- baumlaeufer
- Beiträge: 10893
- Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
- Wohnort: Münster/ NRW
- Kontaktdaten:
Re: Bei den größten Cryptomeria der Erde
es gibt noch einen Wolfgang, der sich über diese faszinierenden alten Bäume Japans sehr gefreut hat !Buck hat geschrieben:....
(Ein "Spezialbeitrag" nicht nur für Wolfgang-Cryptomeria!)
Danke, Eike !
sagt Baumlaeufer-Wolfgang
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de
www.na-tour-denkmal.de
-
- Beiträge: 8785
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten: