Robinia pseudoacacia ---> Styphnolobium japonicum

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: LCV, stefan, tormi

Antworten
idamuecke
Beiträge: 21
Registriert: 17 Jun 2014, 23:09

Robinia pseudoacacia ---> Styphnolobium japonicum

Beitrag von idamuecke »

Hallo, kann mir jemand sagen, ob der schöne grün-gelbliche Blütenstaub von der Robinie stammt? Mir ist das zuvor nie aufgefallen im Sommer. Danke und schöne Grüsse.
Dateianhänge
FullSizeRender.jpg
FullSizeRender.jpg (394.66 KiB) 2134 mal betrachtet

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 10866
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Sieht eher aus wie Blütenblätter von

Styphnolobium japonicum.


Wo sollte JETZT Blütenstaub von Robinien herkommen???

Gruß Frank

idamuecke
Beiträge: 21
Registriert: 17 Jun 2014, 23:09

Beitrag von idamuecke »

Danke, das würde Sinn machen. Ich dachte, der Schnurbaum sei ein ganz besonderer Parkbaum, wird er auch an Strassen und als Alleebaum eingesetzt? Vielen Dank nochmal.

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 10866
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Hier in unserer Kleinstadt (20t EW) gibt es eine größere Pflanzung zur Beschattung der Parkplätze am Bahnhof. In den Anlagen vor dem Bahnhof dagegen Paulownia. Auch in der Stadt verteilt sind zahlreiche Schnurbäume zu finden. Sind auch für Bienen interessant, da sie später blühen als andere Bäume und so die Lücken füllen.

Antworten