Wer kann diesen Strauch bestimmen? ---> Hydrangea petiolaris

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: LCV, stefan, tormi

Antworten
Loreen1992
Beiträge: 19
Registriert: 29 Jun 2015, 13:22

Wer kann diesen Strauch bestimmen? ---> Hydrangea petiolaris

Beitrag von Loreen1992 »

Hi, wir haben einen Garten gepachtet und ich versuche nun, alle Sträucher zu bestimmen, die sich in unserem Garten befinden.
Diesen hier kann ich leider nirgends im Internet entdecken.
Kennt ihn von euch jemand oder hat eine Idee?
Er blühte im Mai glaube ich.
Dateianhänge
DSC_0282_1.jpg
DSC_0282_1.jpg (180.59 KiB) 3107 mal betrachtet

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 11536
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Hallo,

ich tippe mal ganz vorsichtig auf

Hydrangea paniculata

eine Hortensienart. Da Hortensien zu den Gehölzen zählen, von denen es viele Sorten gibt, ist das nicht so einfach nur nach diesem Foto.

Ansonsten gibt es auch einige Viburnumarten, die so ähnliche Blüten haben.

Gruß Frank

Loreen1992
Beiträge: 19
Registriert: 29 Jun 2015, 13:22

Beitrag von Loreen1992 »

Der Strauch als Ganzes sieht so aus.
Könnte aber durchaus sein, dass es eine Rispenhortensie ist.
Die Viburnum-Arten haben meiner Meinung nach aber alle fünfblättrige Blüten, oder?
Dateianhänge
DSC_0256_1.jpg
DSC_0256_1.jpg (79.04 KiB) 3093 mal betrachtet

Cryptomeria
Beiträge: 10441
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Nach dem 1.Foto könnte es auch eine Kletterhortensie sein.
Das 2.Bild ist m.M.n. eine ganz andere Pflanze. Deutzie o.ä.

VG wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

helix
Beiträge: 1
Registriert: 23 Mai 2015, 22:09
Wohnort: Schnaittach

Wer kann diesen Strauch bestimmen?

Beitrag von helix »

Hallo Pflanzenfreunde, ich bin auch der Meinung dass das erste Bild eine
Kletterhortensie ist. Dafür sprechen die kleinen eher rundlichen Blätte,
auch das Holz was zu sehen ist erinnert mehr an die kletternde Form.
Wenn Kletterhortensien frei stehen bilden sie im Laufe der Zeit auch Sträucher. Viel Vergnügen noch im neuen Garten.

Gruß
helix

Yogibaer
Beiträge: 1420
Registriert: 08 Apr 2014, 12:38
Wohnort: Im Gartenreich

Beitrag von Yogibaer »

Das 1. Bild zeigt deutlich gestielte Blätter einer Hortensie = Hydrangea petiolaris (petiolaris = mit gestielten Blättern, schreibt Zander)
Gruß Yogi

Loreen1992
Beiträge: 19
Registriert: 29 Jun 2015, 13:22

Beitrag von Loreen1992 »

Also das erste und das zweite Bild stammen von einem Strauch!!!

Ich nehme es halt jetzt mal als Kletter-Hortensie auf, es sieht dem zumindest sehr ähnlich.
Außerdem ist der Strauch neben einem Holzbalken gepflanzt worden, wahrscheinlich sollte er sich dort einmal hochranken.

Ich danke euch vielmals =)

Cryptomeria
Beiträge: 10441
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Hallo Loreen,

das 1. Foto ist aussagekräftig. Auf dem 2. Foto konnte ich einfach zu wenig erkennen. Das ist schon o.k. mit Kletterhortensie.

VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

Antworten