Noch eine Cupressus (Xanthocyparis) nootkatensis

Ihr habt einen Nadelbaum/ Strauch (Konifere) in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi, Kiefernspezi

Antworten
Karola
Beiträge: 2185
Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Noch eine Cupressus (Xanthocyparis) nootkatensis

Beitrag von Karola »

Hallo,

diesen Baum sah ich ebenfalls Anfang Mai in einem Hamburger Park. Die Zweige scheinen mir stärker zu hängen als bei der großen Cupressus nootkatensis, aber es sollte trotzdem eine sein, oder? Bei dieser habe ich mal einen Zapfen am Zweig fotografiert.

Viele Grüße
Karola
Dateianhänge
20150504Hamburg 6065.jpg
20150504Hamburg 6065.jpg (120.07 KiB) 3436 mal betrachtet
20150504Hamburg 6064.jpg
20150504Hamburg 6064.jpg (109.67 KiB) 3436 mal betrachtet

Cryptomeria
Beiträge: 10699
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Der Habitus ist eindeutig, Karola!

VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

Karola
Beiträge: 2185
Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Beitrag von Karola »

Danke, Wolfgang!

Viele Grüße
Karola

Kiefernspezi
Beiträge: 8928
Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiefernspezi »

Hallo,

am Zapfen kannst Du es auch sehen. Die fallen auf durch Ihre ziemlich ausgeprägten "Hörnchen" und die oftmals sehr unregelmäßige Form. I.d.R. besitzen sie 4 Zapfenschuppen, die kreuzgegenständig zueinander stehen.
Die Zweige sind zwar nicht so flach wie die der Scheinzypressen, aber trotzdem eindeutig abgeflacht, weshalb die Art lange Zeit zu den Scheinzypressen gezählt wurde. Allerdings fehlt auf der Unterseite die weiße Zeichnung. Die Schuppen fühlen sich sehr rau an.

Viele Grüße

Antworten