Hallo, habe mal wieder eine Frage. Was ist das für ein Busch/Strauch?
Wir haben lehmigen Boden im Garten und haben zwei solcher Büsche im Garten.
- Noch eine andere Frage: Wodurch bestimmt ihr hier die Sträucher/Blumen/Bäume? Wenn ihr eventuell hilfreiche Lektüre oder andere Websiten habt, dann wäre ich dankbar. Gerade bei solchen Fällen weiß ich nicht, wie ich den Busch bestimmen soll.. Wie macht ihr es?
Rotgrüner Strauch mit weißen Blüten ---> Pieris japonica
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 22 Apr 2015, 15:53
Rotgrüner Strauch mit weißen Blüten ---> Pieris japonica
- Dateianhänge
-
- 20150430_135635.jpg (337.59 KiB) 4230 mal betrachtet
-
- 20150430_135625.jpg (185.6 KiB) 4230 mal betrachtet
-
- 20150430_135615.jpg (291.38 KiB) 4230 mal betrachtet
Hallo,
das ist höchstwahrscheinlich Pieris japonica, evtl. eine Sorte. Bei Gartengehölzen ist alles möglich.
Bestimmung:
Ich arbeite mit R/B (Roloff/Bärtels 4. Ausgabe, Flora der Gehölze).
Inzwischen habe ich aber ca. 30 Bücher, da ich auch an exotischen Gehölzen interessiert bin. Bei solchen hilft auch Google (Flora von ...)
Im Laufe der Zeit erkennt man schon mal die Familie. Die Blüten sind typisch für Ericaceae. Dann Google.
Gruß Frank
das ist höchstwahrscheinlich Pieris japonica, evtl. eine Sorte. Bei Gartengehölzen ist alles möglich.
Bestimmung:
Ich arbeite mit R/B (Roloff/Bärtels 4. Ausgabe, Flora der Gehölze).
Inzwischen habe ich aber ca. 30 Bücher, da ich auch an exotischen Gehölzen interessiert bin. Bei solchen hilft auch Google (Flora von ...)
Im Laufe der Zeit erkennt man schon mal die Familie. Die Blüten sind typisch für Ericaceae. Dann Google.
Gruß Frank
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 22 Apr 2015, 15:53
Danke
Das könnte hinhauen!
Alles klar, danke für den Lektürentipp.
Ist diese Ausgabe mit Fotos oder gemalten/gezeichneten Bildern? Und was ist vom beiden empfehlenswerter?
Alles klar, danke für den Lektürentipp.
Ist diese Ausgabe mit Fotos oder gemalten/gezeichneten Bildern? Und was ist vom beiden empfehlenswerter?
Hallo,
der R/B hat Schlüssel, die aber nur funktionieren, wenn man möglichst viele Details kennt. Es gibt auch einen Winterschlüssel mit Knospenbildern. Für Anfänger nicht ganz einfach. Die Bilder sind detaillierte Zeichnungen der Blätter.
Es gibt jede Menge Literatur, auch mit Farbfotos. Man kann auch hier in den Baumlisten suchen, nach Blättern, Blüten, Früchten etc.
Mein Tipp: Hin und wieder bei A.... hineinschauen. Da werden auch gebrauchte Bücher angeboten, ältere Restbestände auch mal für 0 Euro + Porto.
Gruß Frank
der R/B hat Schlüssel, die aber nur funktionieren, wenn man möglichst viele Details kennt. Es gibt auch einen Winterschlüssel mit Knospenbildern. Für Anfänger nicht ganz einfach. Die Bilder sind detaillierte Zeichnungen der Blätter.
Es gibt jede Menge Literatur, auch mit Farbfotos. Man kann auch hier in den Baumlisten suchen, nach Blättern, Blüten, Früchten etc.
Mein Tipp: Hin und wieder bei A.... hineinschauen. Da werden auch gebrauchte Bücher angeboten, ältere Restbestände auch mal für 0 Euro + Porto.
Gruß Frank
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 22 Apr 2015, 15:53
Hallo,
vielen Dank für die weiteren Tipps!
Werde ich nun ab und zu mal reinschauen.
Ist gerade am Anfang manchmal ärgerlich, wenn man mehrere Baum/Strauch/Blumen -Führer hat und dann sowas darin nicht findet.
Der R/B hat dann neben Bäume auch solche "Büsche" wie dieser, oder was ist das überhaupt für einer, Strauch/Busch/Baum?!
Bin ganz "neu" auf diesem Gebiet und folglich gerade furchtbar interessiert für das Ganze. "Der Kosmos-Baumführer" und "Der Kosmos-Pflanzenführer" konnten mir bei meinen letzten Entdeckungen leider kaum bis gar nicht weiterhelfen.. Aber liegt womöglich weniger am Buch als an mir.
vielen Dank für die weiteren Tipps!
Werde ich nun ab und zu mal reinschauen.
Ist gerade am Anfang manchmal ärgerlich, wenn man mehrere Baum/Strauch/Blumen -Führer hat und dann sowas darin nicht findet.
Der R/B hat dann neben Bäume auch solche "Büsche" wie dieser, oder was ist das überhaupt für einer, Strauch/Busch/Baum?!
Bin ganz "neu" auf diesem Gebiet und folglich gerade furchtbar interessiert für das Ganze. "Der Kosmos-Baumführer" und "Der Kosmos-Pflanzenführer" konnten mir bei meinen letzten Entdeckungen leider kaum bis gar nicht weiterhelfen.. Aber liegt womöglich weniger am Buch als an mir.

Hi,
Strauch oder Baum ist manchmal eindeutig, aber oft auch fließend. Es gibt auch exotische Sträucher, die in ihrer Heimat zu Bäumen heranwachsen.
Deshalb erst mal GEHÖLZ.
Versuche doch einfach mal, den R/B irgendwo zu bekommen. Möglichst keine ältere Ausgabe, da momentan durch neue Forschungsmethoden Gehölze anderen Familien oder sogar Gattungen zugeordnet werden. Genetische Untersuchungen sind eben genauer als bloße optische Einschätzung.
Wenn Du den R/B hast, schau Dir x-beliebige Gehölze im Garten an und versuche sie zu bestimmen. Zur Absicherung kannst Du hier im Forum nachfragen.
Es gibt ganz gute Ausschlusskriterien wie z.B. die Blattstellung. Das kommt alles mit der Zeit, wenn echtes Interesse vorhanden ist. Macht auch viel mehr Spaß, das als Hobby zu betreiben als z.B. in der Schule unter einem gewissen Zwang.
Gruß Frank
PS. Ich schaue mal, ob ich im Internet den R/B finde. Sende Dir dann den Link per PN.
Strauch oder Baum ist manchmal eindeutig, aber oft auch fließend. Es gibt auch exotische Sträucher, die in ihrer Heimat zu Bäumen heranwachsen.
Deshalb erst mal GEHÖLZ.
Versuche doch einfach mal, den R/B irgendwo zu bekommen. Möglichst keine ältere Ausgabe, da momentan durch neue Forschungsmethoden Gehölze anderen Familien oder sogar Gattungen zugeordnet werden. Genetische Untersuchungen sind eben genauer als bloße optische Einschätzung.
Wenn Du den R/B hast, schau Dir x-beliebige Gehölze im Garten an und versuche sie zu bestimmen. Zur Absicherung kannst Du hier im Forum nachfragen.
Es gibt ganz gute Ausschlusskriterien wie z.B. die Blattstellung. Das kommt alles mit der Zeit, wenn echtes Interesse vorhanden ist. Macht auch viel mehr Spaß, das als Hobby zu betreiben als z.B. in der Schule unter einem gewissen Zwang.
Gruß Frank
PS. Ich schaue mal, ob ich im Internet den R/B finde. Sende Dir dann den Link per PN.