Hy!
Vogelkirsche ist es definitiv nicht, die blüht so klein nicht in dem Ausmaß und hat auch einen ganz anderen Habitus.
Für Kirschpflaume/ Marille oder Schlehe sehe ich zu wenige Details.
Da die Kirschpflaume aber bis 500 m Höhe bereits verblüht ist, und die Schlehen gerade in Vollblüte stehen, will ich es entweder für eine Schlehe halten, oder aber eine Schlehen x Pflaumenhybride, wozu der Habitus und die mangelnde Wurzelbrut gut passen würde.
Also, Vogelkirsche und Kirschpflaume fallen meines Erachtens nach aus- entweder Schlehe oder Schlehe x Pflaume (was ich für am wahrscheinlichsten halte).
Wenn die Pflanze richtig ausgetrieben hat, vergleiche am besten mal das Laub oder frage dann nochmals hier an

.