die leute im kaff nennen es -siempreverde-, aber.... ---> Rhamnus alaternus

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
laxerra
Beiträge: 6
Registriert: 07 Apr 2015, 16:56
Wohnort: picos de europa

die leute im kaff nennen es -siempreverde-, aber.... ---> Rhamnus alaternus

Beitrag von laxerra »

hallo, probier ichs hier auch mal, in einer amerikanischen website hats keiner gewusst:
der strauch unten waechst hier ueberall... das geschnittene holz hat eine stark (dunkel)gelblich faerbung, und ist knochenhart... momentan blueht das ding und die bienen haben eine party.
vielleicht weiss ja jemand um was es sich hier dreht. cheers

[/img]
Dateianhänge
14293544638362.jpg
14293544638362.jpg (226.62 KiB) 2978 mal betrachtet
14293544239461.jpg
14293544239461.jpg (236.64 KiB) 2978 mal betrachtet
14293543574540.jpg
14293543574540.jpg (151.96 KiB) 2978 mal betrachtet

Benutzeravatar
bee
Beiträge: 6195
Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt

Beitrag von bee »

Hallo,
die Bilder sind leider nicht sehr scharf, aber mich erinnert das Gewächs an Rhamnus alaternus.
Bitte vergleiche mal selbst die Blätter (sollen ganzrandig ODER gesägt sein können) und die kleinen Blüten.


http://www.baumkunde.de/Rhamnus_alaternus/
http://es.wikipedia.org/wiki/Rhamnus_alaternus (da steht was von 4 Kronblättern, es sind aber 5, ansonsten ist die Beschreibung am ausführlichsten).
http://www.josepmguasch.com/flora/aladern.jpeg
Viele Grüße von bee

laxerra
Beiträge: 6
Registriert: 07 Apr 2015, 16:56
Wohnort: picos de europa

Beitrag von laxerra »

hey bee, ich glaub du hast den nagel aufn kopf getroffen.... mil veces, wie die ureinwohner hier sagen.... gruesse von las abejas de los picos de europa (ps, ja, sorry wegen den digitalmageren fotos - mit einem kackhandy geschossen

AndreasG.
Beiträge: 3657
Registriert: 10 Jun 2007, 14:08
Wohnort: Vogtland

Beitrag von AndreasG. »

Bitte bei zukünftigen Anfragen mit ein paar mehr Informationen rüberkommen.
Ganz interessant zu wissen wäre, wo in Europa das Foto aufgenommen wurde.
Das Wort "hier" als Ortsbezeichnung mag zutreffend sein, ist aber nicht sehr aussagekräftig.
Großschreibung am Satzanfang und bei Substantiven usw. ist auch kein Nachteil. Das erleichtert die Lesbarkeit.

laxerra
Beiträge: 6
Registriert: 07 Apr 2015, 16:56
Wohnort: picos de europa

Beitrag von laxerra »

AndreasG. hat geschrieben:...wo in Europa....
picos de europa, cabrales, asturias, españa.... servus

Antworten