hallo, probier ichs hier auch mal, in einer amerikanischen website hats keiner gewusst:
der strauch unten waechst hier ueberall... das geschnittene holz hat eine stark (dunkel)gelblich faerbung, und ist knochenhart... momentan blueht das ding und die bienen haben eine party.
vielleicht weiss ja jemand um was es sich hier dreht. cheers
[/img]
die leute im kaff nennen es -siempreverde-, aber.... ---> Rhamnus alaternus
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
die leute im kaff nennen es -siempreverde-, aber.... ---> Rhamnus alaternus
- Dateianhänge
-
- 14293544638362.jpg (226.62 KiB) 2978 mal betrachtet
-
- 14293544239461.jpg (236.64 KiB) 2978 mal betrachtet
-
- 14293543574540.jpg (151.96 KiB) 2978 mal betrachtet
Hallo,
die Bilder sind leider nicht sehr scharf, aber mich erinnert das Gewächs an Rhamnus alaternus.
Bitte vergleiche mal selbst die Blätter (sollen ganzrandig ODER gesägt sein können) und die kleinen Blüten.
http://www.baumkunde.de/Rhamnus_alaternus/
http://es.wikipedia.org/wiki/Rhamnus_alaternus (da steht was von 4 Kronblättern, es sind aber 5, ansonsten ist die Beschreibung am ausführlichsten).
http://www.josepmguasch.com/flora/aladern.jpeg
die Bilder sind leider nicht sehr scharf, aber mich erinnert das Gewächs an Rhamnus alaternus.
Bitte vergleiche mal selbst die Blätter (sollen ganzrandig ODER gesägt sein können) und die kleinen Blüten.
http://www.baumkunde.de/Rhamnus_alaternus/
http://es.wikipedia.org/wiki/Rhamnus_alaternus (da steht was von 4 Kronblättern, es sind aber 5, ansonsten ist die Beschreibung am ausführlichsten).
http://www.josepmguasch.com/flora/aladern.jpeg
Viele Grüße von bee
Bitte bei zukünftigen Anfragen mit ein paar mehr Informationen rüberkommen.
Ganz interessant zu wissen wäre, wo in Europa das Foto aufgenommen wurde.
Das Wort "hier" als Ortsbezeichnung mag zutreffend sein, ist aber nicht sehr aussagekräftig.
Großschreibung am Satzanfang und bei Substantiven usw. ist auch kein Nachteil. Das erleichtert die Lesbarkeit.
Ganz interessant zu wissen wäre, wo in Europa das Foto aufgenommen wurde.
Das Wort "hier" als Ortsbezeichnung mag zutreffend sein, ist aber nicht sehr aussagekräftig.
Großschreibung am Satzanfang und bei Substantiven usw. ist auch kein Nachteil. Das erleichtert die Lesbarkeit.