Liebe Rätselfreunde,
das letzte BlüRä läuft heut aus,
drum bind ich euch 'nen neuen Strauß:
Im BoGa eine Kübelpflanze
um die ich mit den Blicken tanze
die hab ich gestern noch gebannt
aufs Foto und bin jetzt gespannt
auf die PNs, die ihr in Massen
nun alle werdet gleich verfassen.
Ich werde erst später am Abend wieder in mein PN-Fach schauen können...
BlüRä-20150417 : Photinia serratifolia (syn. Photinia serrulata)
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
BlüRä-20150417 : Photinia serratifolia (syn. Photinia serrulata)
- Dateianhänge
-
- Hier Blatt und Blüten gut zu sehen
das sollte also locker gehen - BlüRä_20150417_01.jpg (162.21 KiB) 2128 mal betrachtet
Zuletzt geändert von pgs am 25 Mai 2015, 21:54, insgesamt 4-mal geändert.
beste Grüße von Holger/PGS
Seit Freitag keinerlei Interesse
an diesem Rätsel, das nicht schwer
zu lösen ist - eh ich's vergesse -
ein neuer Hinweis muss wohl her.
Man findet's hier auf unsrer Seite -
auch in den Büchern zum Bestimmen -
Die Höhe (länger als die Breite)
Soll bis zu fünf, sechs Metern klimmen.
Mit "klimmen" mein ich hier nicht klettern.
Als Strauch auch kleinen Baum benennen
ihn alle. Hinweis zu den Blättern:
An Form und Farbe zu erkennen:
Blattstellung: wechselständig,
Jungaustrieb: bronzefarben
an diesem Rätsel, das nicht schwer
zu lösen ist - eh ich's vergesse -
ein neuer Hinweis muss wohl her.
Man findet's hier auf unsrer Seite -
auch in den Büchern zum Bestimmen -
Die Höhe (länger als die Breite)
Soll bis zu fünf, sechs Metern klimmen.
Mit "klimmen" mein ich hier nicht klettern.
Als Strauch auch kleinen Baum benennen
ihn alle. Hinweis zu den Blättern:
An Form und Farbe zu erkennen:
Blattstellung: wechselständig,
Jungaustrieb: bronzefarben
- Dateianhänge
-
- Ein zweites Bild tut dazu Not,
rechts unten junge Blättchen, rot.
Ein Ausschnitt ist's nur von der Krone
der für den Rätselfreund sich lohne... - BlüRä_20150417_02.jpg (198.58 KiB) 2074 mal betrachtet
beste Grüße von Holger/PGS
Spinnich löst noch schnell korrekt,
das macht das Trio nun perfekt! BRAVO!
(seine PN kam 20:26 Uhr an!)
Nur drei haben also diesmal am BlüRä-2015-April-17 teilgenommen. Bei dem schönen Wetter waren wohl sehr viele draußen bei den Bäumen und Sträuchern statt zu Hause am PC zu sitzen.
Umsomehr danke ich euch Dreien für's Mitmachen!
Und un kann ich, wie für heute 21 Uhr versprochen, auch auflösen:
Es handelt sich um die Kahle Glanzmispel, Photinia serrulata, deren Artnamen, wie bee in Ihrer Lösung bemerkte, jetzt offiziell serratifolia heißt, wie auch bei R/B4.
Im Fitschen und hier in baumkunde steht noch der ältere Namen.
Den Strauch fand ich (mit dem alten Namen) beschriftet im BoGaKA.
das macht das Trio nun perfekt! BRAVO!
(seine PN kam 20:26 Uhr an!)
Nur drei haben also diesmal am BlüRä-2015-April-17 teilgenommen. Bei dem schönen Wetter waren wohl sehr viele draußen bei den Bäumen und Sträuchern statt zu Hause am PC zu sitzen.
Umsomehr danke ich euch Dreien für's Mitmachen!
Und un kann ich, wie für heute 21 Uhr versprochen, auch auflösen:
Es handelt sich um die Kahle Glanzmispel, Photinia serrulata, deren Artnamen, wie bee in Ihrer Lösung bemerkte, jetzt offiziell serratifolia heißt, wie auch bei R/B4.
Im Fitschen und hier in baumkunde steht noch der ältere Namen.
Den Strauch fand ich (mit dem alten Namen) beschriftet im BoGaKA.
beste Grüße von Holger/PGS