Hallo,
ich habe im letzten März eine Toona sinensis gekauft. Geliefert wurde ein Stämmchen von ca. 90 cm Länge. Auf dem Südbalkon entwickelten sich dann 5 Blätter an der Spitze, die dem ganzen etwas palmenartiges gaben. Als im
Spätherbst die Blätter abfielen, verfrachtete ich den Baum in den Keller, wo ein mit Lochblech gesichertes Kellerfenster nur ganz wenig Licht herein lässt. Alle 4 Wochen gab ich eine Sprudelflasche (0,7 l) Wasser.
Am 7. März sah man 2 etwa 1 cm lange Austriebe weiter unten am Stamm. Da wir zur Zeit Superwetter haben (mittags bis 20° C, aber es nachts noch manchmal knapp unter 0° C geht), steht das Bäumchen jetzt noch in meinem Büro. Das Wachstum der Blätter ist geradezu rasant. Habe gerade eben, also 12 Tage nach dem Aufstellen im Büro, ein Foto gemacht. In der Länge hat er nur ein paar cm zugelegt. Aber das längste Blatt misst jetzt schon 65 cm.
Im letzten Jahr war das Maximum bei 150 cm, aber das Wachstum im Freien langsamer.
Ich denke, wenn das Längenwachstum weiterhin so langsam ist, kann der Baum noch einige Jahre auf dem Balkon zubringen. Evtl. könnte man ihn auch oben kappen. Oder würde er das übelnehmen?
Gruß Frank
Toona sinensis
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Toona sinensis
- Dateianhänge
-
- Toona_sinensis.jpg (49.52 KiB) 2614 mal betrachtet
Re: Toona sinensis
Hab mal kurz das Netz durchsucht; der heißt ja auch Gemüsebaum, weil seine Blätter und frischen Triebe gegessen werden. Deshalb, Guten Appetit und berichte mal, wie es schmeckt. Rezepte finden sich sicherlich im WWW.LCV hat geschrieben:
Evtl. könnte man ihn auch oben kappen. Oder würde er das übelnehmen?
Hallo Andreas,
schmeckt würzig, salatartig. Ist schwer einzuordnen. Wichtig ist, dass es wahre Vitaminbomben sind. Ich habe allerdings nicht vor, den Baum zu plündern, da er ja darunter leiden würde. Aber wenn man einen größeren im Garten hätte, könnte man durchaus Salate bereiten oder die Blätter wie Spinat behandeln.
Du hast doch Platz. Kaufe Dir doch einen. Incl. Versand bekommst Du einen Baum mit ca. 1 m Höhe zwischen EUR 30,-- bis 40,--. Eine Bezugsquelle könnte ich Dir per PN durchgeben.
Gruß Frank
schmeckt würzig, salatartig. Ist schwer einzuordnen. Wichtig ist, dass es wahre Vitaminbomben sind. Ich habe allerdings nicht vor, den Baum zu plündern, da er ja darunter leiden würde. Aber wenn man einen größeren im Garten hätte, könnte man durchaus Salate bereiten oder die Blätter wie Spinat behandeln.
Du hast doch Platz. Kaufe Dir doch einen. Incl. Versand bekommst Du einen Baum mit ca. 1 m Höhe zwischen EUR 30,-- bis 40,--. Eine Bezugsquelle könnte ich Dir per PN durchgeben.
Gruß Frank
Mein Garten ist zwar recht groß, aber Platz habe ich keinen mehr.
Naja, vielleicht würde sich noch ein Plätzchen finden, aber 30-40 € dafür, dass ich ein oder zweimal im Jahr ein paar Blätter abschneiden und Spinat daraus kochen kann, ist mir etwas zuviel.
Außerdem müsste der wirklich absolut winterhart sein, denn wenn mal ein strenger Winter kommt, schlägt er hier in der Gegend besonders heftig zu.
Ich wage jetzt schon zu prophezeien, dass der nächste Winter etwas strenger ausfällt als die letzten beiden.
Ein paar Exoten tummeln sich bereits im Garten. Da wären z.B. die Aronias und .... äh da mache ich vielleicht ein Rätsel draus, falls dieses Jahr eine Blüte erscheint.
Naja, vielleicht würde sich noch ein Plätzchen finden, aber 30-40 € dafür, dass ich ein oder zweimal im Jahr ein paar Blätter abschneiden und Spinat daraus kochen kann, ist mir etwas zuviel.
Außerdem müsste der wirklich absolut winterhart sein, denn wenn mal ein strenger Winter kommt, schlägt er hier in der Gegend besonders heftig zu.
Ich wage jetzt schon zu prophezeien, dass der nächste Winter etwas strenger ausfällt als die letzten beiden.
Ein paar Exoten tummeln sich bereits im Garten. Da wären z.B. die Aronias und .... äh da mache ich vielleicht ein Rätsel draus, falls dieses Jahr eine Blüte erscheint.
Ob er strenge Winter übersteht, keine Ahnung. Wird ja ein richtig großer Baum und fest eingepflanzt dürfte er einiges aushalten. Im Kübel ist es wohl schwieriger, weil die Kälte von allen Seiten angreift. Sobald die Blätter abgefallen sind, nimmt er kaum Platz weg und kann bei mir gut in den Keller.
Ich habe den Baum nicht wegen der essbaren Blätter gekauft. Aber probiert habe ich schon. Man darf die nur nicht mit denen des Götterbaums verwechseln. Die sollen giftig sein.
Ich habe den Baum nicht wegen der essbaren Blätter gekauft. Aber probiert habe ich schon. Man darf die nur nicht mit denen des Götterbaums verwechseln. Die sollen giftig sein.