Ich bin ja erklärter Ussuri- Amur- Infizierter, und bin fast schon süchtig nach allem, was aus der Gegend kommt, habe sogar eine Stangenbohnensorte von dort (hierzulande unter Liebhabern als 'Chabarovski' zu haben).
Eine Handvoll Gehölze aus dieser Gegend, bei deren Lesen oder Hören ich irgendwie immer so ein lockendes Singen im Kopf "spüre" ^^, habe ich schon, werde dies Jahr sicherlich auch mal bei Eggert- Baumschulen bestellig werden, die eine ganze Reihe netter Arten aus der Gegend haben (vor allem auch den schönen Viburnum mongolicum), was ich aber ganz unbedingt auch noch brauche, ist Berberis amurensis.
Zweimal habe ich jetzt schon die Aussaat aus käuflichem Saatgut versucht. Beim ersten Mal kamen die Samen aus Indien (gesammelt in China). Die waren aber viel zu lange unterwegs, sie quollen zwar auch, aber nix keimte, auch im nächsten Jahr nicht. Beim zweiten Mal keimte was, waren dann aber zwei B. thunbergii

Ich bin also jetzt ziemlich saat- scheu geworden, was diese Art angeht, aber man findet NIR- GENDS Pflanzen davon, nicht mal kleine Jungpflanzen, oder aber gleich in dem Maßstab, dass et noch nicht mal Pflanzen sind, sondern Meristemgewebe...
Man findet überall höchstens Samen, aber wie gesagt, der Sache traue ich nicht mehr über den Weg...
Esveld hatte mal Pflanzen, die sind aber lange alle, und sonst ist echt tote Hose.
Im botanischen Garten Osnabrück soll eine stehen, aber da sind die Samen dann garantiert hybridisiert...
Mit einem Wort: Hilfe!
Könnte mir eventuell jemand aus seinem Wissensfundus aushelfen, welcher befreundete, gern auch außerdeutsche, Gärtner oder private Gehölzliebhaber diese Art als Jungpflanze anbietet?
Polen fällt bei "außerdeutsch" übrigens leider schon mal aus, weil da nur ganz wenige nach Deutschland verschicken, die nahe der Grenze sind... Baumschule Konieczko hätte welche (und noch viele andere tolle Sachen), versendet aber nicht hierher...
Weiß jemand, ob in der Flora Köln oder Bonn welche stehen?
Danke und Grüße,
Andreas