Liebe Rätselfreunde,
hier mal wieder ein Blütenrätsel im Winter aus dem BoGaKA.
Die Art ist noch nicht im Baumkatalog, wurde aber im Forum schon mehrfach behandelt...
Lösungsvorschläge bitte per PN
BlüRä-20150123 : Hamamelis mollis
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
BlüRä-20150123 : Hamamelis mollis
- Dateianhänge
-
- Ja was blüht denn da so früh
in dem schönen Garten?
Das macht vielen keine Müh,
muss nicht lange warten... - WP_20150123_008s.jpg (116.74 KiB) 3455 mal betrachtet
Zuletzt geändert von pgs am 17 Apr 2015, 21:59, insgesamt 3-mal geändert.
beste Grüße von Holger/PGS
1. Lösung, 2. und 3. Lösung
Glückwunsch an Stefan. Er hat die Gattung und drei Arten genannt von denen eine richtig ist. Die zwei anderen sind nach dem Foto vermutlich nicht sicher auszuschließen.
Und ein weiterer Glückwunsch an Willfried/Yogibaer. Gattung klar erkannt, Arten auf zwei eingeschränkt. Um die zu unterscheiden braucht man mehr Details als auf diesem Foto zu erkennen sind.
Frank/LCV hat die Gattung natürlich auch klar erkannt. Die Art noch nicht.
...aber jetzt! Gratulation!
Gala-Bauer hat die Gattung. Bravo!
Und ein weiterer Glückwunsch an Willfried/Yogibaer. Gattung klar erkannt, Arten auf zwei eingeschränkt. Um die zu unterscheiden braucht man mehr Details als auf diesem Foto zu erkennen sind.
Frank/LCV hat die Gattung natürlich auch klar erkannt. Die Art noch nicht.
...aber jetzt! Gratulation!
Gala-Bauer hat die Gattung. Bravo!
beste Grüße von Holger/PGS
2. BILD
Hier zur genaueren Bestimmung noch ein Detailbild des blühenden Zweiges (und der Text zum Bild!!).
- Dateianhänge
-
- Vier Kronblatt(-Streifen?) goldgelb, grade,
auch rückgebogen manchmal, (schade?)
und dann am Kelchblatt purpurrot,
ob da noch viel Verwechslung droht? - WP_20150123_009a.jpg (156.21 KiB) 3421 mal betrachtet
beste Grüße von Holger/PGS
4., 5. und 6. Lösung
Herzlichen Glückwunsch an Anke/menkontre für eine Punktlandung auf der richtigen Lösung.
Glückwunsch auch an Stephan/campoverde, der exakt die Gattung und Art genannt hat! Bravo!
Glückwunsch auch an bee! Exakt getroffen!
Glückwunsch auch an Stephan/campoverde, der exakt die Gattung und Art genannt hat! Bravo!
Glückwunsch auch an bee! Exakt getroffen!
beste Grüße von Holger/PGS
Den Namen der nahen Verwandten, die hier NICHT gesucht ist möchte ich noch nicht nennen, aber da sie ebenfalls jetzt im BoGaKA blüht, zeige ich hier ein Foto an dem man die feinen Unterschiede in der (helleren gelben) Farbe der schmalen (hier kürzeren) 4 Kronblätter und die grau pelzig behaarte Außenseite der Kelchblätter und der teilweise noch geschlossenen Blütenknospen erkennt.
Dass hier die verwelkten Laub-Blätter noch am Strauch hängen ist wohl eher kein Erkennungsmerkmal.
und zum direkten Vergleich noch eine heutige Nahaufnahme vom gesuchten Strauch.
Die sich öffnenden Blütenknospen rechst oben zeigen, dass die Kronblätter in der Knospe wohl aufgerollt sind.
Dass hier die verwelkten Laub-Blätter noch am Strauch hängen ist wohl eher kein Erkennungsmerkmal.
und zum direkten Vergleich noch eine heutige Nahaufnahme vom gesuchten Strauch.
Die sich öffnenden Blütenknospen rechst oben zeigen, dass die Kronblätter in der Knospe wohl aufgerollt sind.
- Dateianhänge
-
- Dieser nahe verwandte Strauch ist hier NICHT gesucht!
Er blüht aber zur selben Zeit - WP_20150124_009s.jpg (85.01 KiB) 3340 mal betrachtet
-
- und zum Vergleich noch eine heutige Nahaufnahme des gesuchten Strauches. Die Blütenknospen rechts oben öffnen sich gerade!
- WP_20150126_005as.jpg (137.11 KiB) 3322 mal betrachtet
beste Grüße von Holger/PGS
Da das Interesse am Weiterraten offenbar abgeflaut ist kann ich wohl auflösen: Hamaelis mollis, die Chinesische Zaubernuss war gesucht.
Besten Dank an alle, die mitgespielt haben. Hier im BoGaKA gibt es noch Hamamelis x intermedia (die Hybride aus der Chinesichen und der Japanischen Zaubernuss, und Hamamelis virginiana, eine der drei Nordamerikanischen Arten, die aber erst im Herbst blüht (September-Oktober).
Die früher hier ebenfalls vorhandene Amerikanische H. vernalis sollte, wie der Name sagt im Frühjahr (Februar-März) blühen. Der Strauch ist leider nicht mehr da.
Besten Dank an alle, die mitgespielt haben. Hier im BoGaKA gibt es noch Hamamelis x intermedia (die Hybride aus der Chinesichen und der Japanischen Zaubernuss, und Hamamelis virginiana, eine der drei Nordamerikanischen Arten, die aber erst im Herbst blüht (September-Oktober).
Die früher hier ebenfalls vorhandene Amerikanische H. vernalis sollte, wie der Name sagt im Frühjahr (Februar-März) blühen. Der Strauch ist leider nicht mehr da.
- Dateianhänge
-
- Das Schild am Strauch verrät es auch
- WP_20150124_005s.jpg (82.81 KiB) 3261 mal betrachtet
beste Grüße von Holger/PGS