Ratlos in Bielefeld ---> Robinia pseudoacacia 'Unifolia'
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Ratlos in Bielefeld ---> Robinia pseudoacacia 'Unifolia'
Liebe Experten,
bestimmt erkennt ihr diesen Baum?
Fotografiert habe ich Mitte November an der Brackweder Kirche.
Trotz Stöberns in der "Baumbestimmung", ich komm nicht drauf. Ich bin nicht mal in der Nähe von "warm". Dabei steht dort sicher nichts Außergewöhnliches!?
VG, Ute
bestimmt erkennt ihr diesen Baum?
Fotografiert habe ich Mitte November an der Brackweder Kirche.
Trotz Stöberns in der "Baumbestimmung", ich komm nicht drauf. Ich bin nicht mal in der Nähe von "warm". Dabei steht dort sicher nichts Außergewöhnliches!?
VG, Ute
- Dateianhänge
-
- P1030802 (640x334).jpg (236.39 KiB) 6016 mal betrachtet
-
- P1030806 (640x446).jpg (257.17 KiB) 6016 mal betrachtet
-
- P1030795 (640x381).jpg (279.37 KiB) 6016 mal betrachtet
-
- P1030819 (640x480).jpg (289.46 KiB) 6016 mal betrachtet
-
- Beiträge: 10283
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
-
- Beiträge: 10283
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
An Robinie hatte ich, der Borke wegen, auch zunächst gedacht. Aber die kleine Zahl der Blättchen schien mir eher auf Juglans zu passen. Die Stacheln hatte ich bisher nicht gesehen. Damit wird Juglans natürlich ziemlich unwahrscheinlich;-(
Wohl doch eher Robinia pseudoacacia.
Wohl doch eher Robinia pseudoacacia.
beste Grüße von Holger/PGS
-
- Beiträge: 4663
- Registriert: 29 Dez 2010, 16:46
- Wohnort: 23936 Grevesmühlen
Hallo,
also, es ist doch ziemlich unwahrscheinlich, daß eine Robinie als Kirchbaum gepflanzt worden ist. Das Bild täuscht auch und verleitet dazu, einen Stachel zu erkennen. An jungen Trieben sind die Stacheln eher zahlreicher. Da eine Nuß auch unwahrscheinlich ist, würde ich würde eher in Richtung Esche gehen, da hier auch eine Esche steht, die relativ spät das Laub abwirft. Aber warten wir es ab, wie sich die Weisen entscheiden.
Viele Grüße
quellfelder
also, es ist doch ziemlich unwahrscheinlich, daß eine Robinie als Kirchbaum gepflanzt worden ist. Das Bild täuscht auch und verleitet dazu, einen Stachel zu erkennen. An jungen Trieben sind die Stacheln eher zahlreicher. Da eine Nuß auch unwahrscheinlich ist, würde ich würde eher in Richtung Esche gehen, da hier auch eine Esche steht, die relativ spät das Laub abwirft. Aber warten wir es ab, wie sich die Weisen entscheiden.
Viele Grüße
quellfelder
Danke soweit. : ) Das ist ja spannend. Sorry für die schlechten Fotos, an dem Tag hab ich x-mal draufgehalten und trotzdem nichts Brauchbares ..., naja.
Ich bin jetzt mal mutig mit einem gewissen Risiko zur Blamage und behaupte: Robinie hätte ich erkannt. Die begegnet mir dauernd und der Baum an der Kirche fällt irgendwie gar nicht in mein Robinie-Schema, Form der Einzelblättchen passt nicht, "unten herum" passt nicht, Form der Krone auch nicht oder?
Tatsächlich ist es so wie Holger geschrieben hat: Beim Klicken durch die hiesige "Baumbestimmung" hatte ich bei Juglans gestutzt und gedacht: am ehesten diese. Abgehalten hat mich nur die sehr gelbe Herbstfärbung dort, während man beim gerade diskutierten Baum so auffällig wenig Gelbes (immerhin: November) dafür aber die Gräten sieht.
Ich geh mal eine kluge Ortsansässige fragen, die weiß es vielleicht per se.
Ich bin jetzt mal mutig mit einem gewissen Risiko zur Blamage und behaupte: Robinie hätte ich erkannt. Die begegnet mir dauernd und der Baum an der Kirche fällt irgendwie gar nicht in mein Robinie-Schema, Form der Einzelblättchen passt nicht, "unten herum" passt nicht, Form der Krone auch nicht oder?
Tatsächlich ist es so wie Holger geschrieben hat: Beim Klicken durch die hiesige "Baumbestimmung" hatte ich bei Juglans gestutzt und gedacht: am ehesten diese. Abgehalten hat mich nur die sehr gelbe Herbstfärbung dort, während man beim gerade diskutierten Baum so auffällig wenig Gelbes (immerhin: November) dafür aber die Gräten sieht.
Ich geh mal eine kluge Ortsansässige fragen, die weiß es vielleicht per se.
-
- Beiträge: 10283
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
-
- Beiträge: 4663
- Registriert: 29 Dez 2010, 16:46
- Wohnort: 23936 Grevesmühlen
-
- Beiträge: 4663
- Registriert: 29 Dez 2010, 16:46
- Wohnort: 23936 Grevesmühlen