Malta 7 ---> Pistacia lentiscus
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Malta 7 ---> Pistacia lentiscus
Wie heißt dieser kleine Strauch, der auf Malta heimisch ist ? Bitte eine PN senden
- Dateianhänge
-
- 6 kleiner Baum.JPG (214.15 KiB) 2949 mal betrachtet
-
- 5.JPG (111.08 KiB) 2949 mal betrachtet
-
- 4.JPG (173.72 KiB) 2949 mal betrachtet
-
- 3 Clapham J.JPG (171.75 KiB) 2949 mal betrachtet
-
- 2 Clapham Junction.JPG (236.76 KiB) 2949 mal betrachtet
-
- 1 Clapham Junction - Strauch & rätselhafte Rillen im Kalkboden.JPG (210.72 KiB) 2949 mal betrachtet
Malta 7 - Mastixstrauch - Verwendung
Hallo
wie mir Durian zu meinem Lösungsvorschlag mitteilte, wird der Mastixstrauch auf der Insel Chios immer noch kultiviert um nämlich aus dem besonderen Saft, den die Pflanze produziert das Mastix-Harz zu gewinnen.
Wie man auf Wikipedia nachlsen kann, wird der eingedickte Saft/Harz für verschiedenste Zwecke verwendet:
-für Herstellung von Lebensmittelspezialitäten (Kaugummi, Backwaren, Limonade, Rakı, Süßigkeiten wie z. B. Lokum, etc.)
-für medizinische Zwecke (antifungielle, antivirale, antibakterielle und antimikrobielle Wirkung, auch gegen rheumatische Beschwerden und Wundbehandlung ...)
-in Naturkosmetikprodukten
-als Räucherwerk
-als Schlussfirnis und als Emulsionsbestandteil in der Malerei
-als säurefestes Medium bei der Radierung
-für Geigenlack
-als Klebstoff für Porzellan und andere Zwecke
http://de.wikipedia.org/wiki/Mastix
http://de.wikipedia.org/wiki/Lokum
näheres auch hier:
http://www.griechenlandreise-blog.de/wi ... ist-mastix
Verwendung von Mastix in Loukoumi von Syros
und
Verwendung von Mastix im Likör „Mastix Chiou“ (Λικέρ „Μαστίχα Χίου“)
und nicht zu vergessen:
als Gewürz zur Herstellung von griechischen Osterbrot "Tsoureki" und anderen Speisen
Na denn mal guten Appetit "Kali orexi" oder Prost "Yia mas", je nach Lust und Laune!
Gruß Spinnich
wie mir Durian zu meinem Lösungsvorschlag mitteilte, wird der Mastixstrauch auf der Insel Chios immer noch kultiviert um nämlich aus dem besonderen Saft, den die Pflanze produziert das Mastix-Harz zu gewinnen.
Wie man auf Wikipedia nachlsen kann, wird der eingedickte Saft/Harz für verschiedenste Zwecke verwendet:
-für Herstellung von Lebensmittelspezialitäten (Kaugummi, Backwaren, Limonade, Rakı, Süßigkeiten wie z. B. Lokum, etc.)
-für medizinische Zwecke (antifungielle, antivirale, antibakterielle und antimikrobielle Wirkung, auch gegen rheumatische Beschwerden und Wundbehandlung ...)
-in Naturkosmetikprodukten
-als Räucherwerk
-als Schlussfirnis und als Emulsionsbestandteil in der Malerei
-als säurefestes Medium bei der Radierung
-für Geigenlack
-als Klebstoff für Porzellan und andere Zwecke
http://de.wikipedia.org/wiki/Mastix
http://de.wikipedia.org/wiki/Lokum
näheres auch hier:
http://www.griechenlandreise-blog.de/wi ... ist-mastix
Verwendung von Mastix in Loukoumi von Syros
und
Verwendung von Mastix im Likör „Mastix Chiou“ (Λικέρ „Μαστίχα Χίου“)
und nicht zu vergessen:
als Gewürz zur Herstellung von griechischen Osterbrot "Tsoureki" und anderen Speisen
Na denn mal guten Appetit "Kali orexi" oder Prost "Yia mas", je nach Lust und Laune!
Gruß Spinnich

Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -
- Georg Christoph Lichtenberg -