Herbstlaubrätsel --> Toona sinensis
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Herbstlaubrätsel --> Toona sinensis
Hallo Rätselfreunde,
dieses Blättchen ist etwas über 30 cm lang. Es gab sogar noch längere, aber nicht so intakt wie dieses. Ich habe nur dieses eine Foto.
Wer erkennt den Baum? Vorschläge bitte per PN.
Gruß Frank
dieses Blättchen ist etwas über 30 cm lang. Es gab sogar noch längere, aber nicht so intakt wie dieses. Ich habe nur dieses eine Foto.
Wer erkennt den Baum? Vorschläge bitte per PN.
Gruß Frank
- Dateianhänge
-
- KB260001.jpg (40.49 KiB) 3663 mal betrachtet
Zuletzt geändert von LCV am 03 Dez 2014, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Um es etwas leichter zu machen:
Das Bäumchen ist erst etwa 1,25 m hoch. Das erklärt womöglich die sehr großen Blätter. Hier handelt es sich um ein Fiederblättchen. Das komplette zusammengesetzte Blatt war über 1,50 m lang. Bei ausgewachsenen Bäumen erreichen die Blätter aber nur noch etwa 1/3 dieser Länge und auch die Fiedern werden kleiner.
Das Bäumchen ist erst etwa 1,25 m hoch. Das erklärt womöglich die sehr großen Blätter. Hier handelt es sich um ein Fiederblättchen. Das komplette zusammengesetzte Blatt war über 1,50 m lang. Bei ausgewachsenen Bäumen erreichen die Blätter aber nur noch etwa 1/3 dieser Länge und auch die Fiedern werden kleiner.
Rhus ist falsch, Anacardiaceae hatte ich bereits ausgeschlossen.
Nun zur Auflösung:
Das Fiederblättchen stammt von meiner Toona sinensis, die bis vor kurzem auf dem Balkon stand. Die zusammengesetzten Blätter (5 Stück, die an der Spitze des Stämmchens herauskamen) waren bis 1,50 m lang. Das gab dem Habitus etwas palmenartiges. Jetzt habe ich den Kübel in den Keller verfrachtet, wo ich gelegentlich ganz wenig gießen werde, damit die Wurzeln nicht austrocknen. Im Frühjahr kann ich dann wieder etwas "Salat" ernten.
Danke für's Raten.
Gruß Frank
Nun zur Auflösung:
Das Fiederblättchen stammt von meiner Toona sinensis, die bis vor kurzem auf dem Balkon stand. Die zusammengesetzten Blätter (5 Stück, die an der Spitze des Stämmchens herauskamen) waren bis 1,50 m lang. Das gab dem Habitus etwas palmenartiges. Jetzt habe ich den Kübel in den Keller verfrachtet, wo ich gelegentlich ganz wenig gießen werde, damit die Wurzeln nicht austrocknen. Im Frühjahr kann ich dann wieder etwas "Salat" ernten.
Danke für's Raten.
Gruß Frank
Im BoGaKA steht ein Toona sinensis :
http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic ... c&start=17
Gestern habe ich mir die herabgefallenen Blätter etwas näher angeschaut und sie passen von Form und Farbe sehr gut zu deinem Rätselbild. Allerdings sind sie deutlich kleiner, da dieser Baum doch schon etwas größer geworden ist und im freien überwintern kann.
http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic ... c&start=17
Gestern habe ich mir die herabgefallenen Blätter etwas näher angeschaut und sie passen von Form und Farbe sehr gut zu deinem Rätselbild. Allerdings sind sie deutlich kleiner, da dieser Baum doch schon etwas größer geworden ist und im freien überwintern kann.
beste Grüße von Holger/PGS