Buchs, Esche oder was ganz anderes? ---> Nothofagus antarctica

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: LCV, stefan, tormi

Antworten
Marisa_W
Beiträge: 5
Registriert: 16 Okt 2014, 12:00

Buchs, Esche oder was ganz anderes? ---> Nothofagus antarctica

Beitrag von Marisa_W »

Hallo zusammen!

Wir sind ziemlich ratlos. Haben im Vorgarten einen Baum (? Oder einen Strauch?) stehen, der ziemlich gut in alle Richtungen wächst und den wir gerne mal in eine vernünftige Form bringen würden. Aber ohne zu wissen, was das ist, haben wir Angst, etwas falsch zu machen. Wir wohnen jetzt seit einem Jahr hier, haben also den Baum auch schon mal "blühen" sehen. In Anführungszeichen, weil er im Prinzip gar nicht geblüht hat. Keine Blüten, keine Früchte, nur diese kleinen Blätter, die er im Herbst auch verliert.

Bisher hatten wir folgende Tipps: eine Art Buchsbaum oder ein Weißdorn.

Mein botanisches Wissen ist ausgesprochen gering, bitte habt Erbarmen. Anbei noch zwei Fotos. Ich hoffe, jemand weiß, was das ist. :)

Danke,
Marisa
Dateianhänge
IMG_1407_Fotor.jpg
IMG_1407_Fotor.jpg (138.03 KiB) 4272 mal betrachtet
IMG_1405_Fotor.jpg
IMG_1405_Fotor.jpg (334.14 KiB) 4272 mal betrachtet

Cryptomeria
Beiträge: 10426
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Hallo Marisa und Willkommen,

das ist Nothofagus antarctica. Vielleicht lies erst mal selbst nach. Weitere Fragen beantworten wir gerne.

VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

Marisa_W
Beiträge: 5
Registriert: 16 Okt 2014, 12:00

Beitrag von Marisa_W »

Wow, das ging ja schnell! Vielen Dank! :) Hast Du noch irgendwelche Tipps zum Schneiden? Oder ist der wilde Wuchs so gewollt und normal?

Viele Grüße,
Marisa

Hessekopp
Beiträge: 772
Registriert: 25 Nov 2009, 06:44
Wohnort: Neuss

Beitrag von Hessekopp »

Hallöchen,

jeder Baum/Strauch, der unbeschnitten wächst, hat eine für ihn vernünftige Form. Wenn dann der Mensch kommt und an ihm herumsäbelt, wirds schnell unvernünftig und der Baum/Strauch wehrt sich, indem er wieder vernünftig nachtreibt. Der Mensch ist erbost, hält er doch etwas ganz anderes für vernünftig ... es entsteht ein Kleinkrieg an dessen Ende zumeist die Kettensäge einen völlig verstümmelten Strauch/Baum umsägt.

KEIN Baum/Strauch MUSS geschnitten werden und die wenigsten werden dadurch schöner.

Notofagus ist KEIN Formschnittgehölz, aus ihm schneidet man also normalerweise keine Kugeln, Kegel, Pyramiden, Würfel oder Pinguine. Er verträgt allerdings durchaus Schnitt. Notofagus pflanzt man eher wegen der etwas skurrilen Form. Ich würde nur wegschneiden, was mich WIRKLICH stört und wenn er hier und da mal um die Ecke wächst oder nicht in irgendeine geometrische Form passen will, dann gehört das einfach zu ihm ... das macht ihn schön.
Bild

Kiefernspezi
Beiträge: 8780
Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiefernspezi »

Dieser Baum wurde viel zu nahe ans Haus gepflanzt...schade drum.

Viele Grüße

Cryptomeria
Beiträge: 10426
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Da stimme ich zu! Leider steht er viel zu dicht am Haus. Eine Überlegung ist noch: Gar nicht viel schneiden, nur von unten ein wenig entasten, um evtl. etwas mehr Licht ins Fenster zu bekommen.
Aber die Schwierigkeit ist die dichte Pflanzung und es ist leider zu vermuten, dass er eines schönen Tages in der Zukunft der Säge zum Opfer fallen wird.

VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

Marisa_W
Beiträge: 5
Registriert: 16 Okt 2014, 12:00

Beitrag von Marisa_W »

Vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten! Ja, er steht wirklich sehr nah am Haus. Warum das so ist, weiß nur der Gärtner, der ihn gepflanzt hat :)

Aber ich werde mich dann an Eure Ratschläge halten und ihn nicht beschneiden. Die Vorbesitzer haben ihn wohl mehrmals einfach oben gekürzt :shock: Das hat mir zumindest der Nachbar erzählt.

Benutzeravatar
baumlaeufer
Beiträge: 10886
Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
Wohnort: Münster/ NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von baumlaeufer »

Kiefernspezi hat geschrieben:Dieser Baum wurde viel zu nahe ans Haus gepflanzt...schade drum.

Viele Grüße
Die kenn ich nur nah am Haus gepflanzt.....
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de

Antworten