Liebes Forum,
sind das Cornus? Welche Art?.... sehr sehr schön im Herbst...
Vielen Dank für die Hilfe!
Nachtrag:
Ich ergänze noch Detailaufnahmen.
Cornus / cornus kousa?
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Cornus / cornus kousa?
- Dateianhänge
-
- IMG_4685.jpg (247.4 KiB) 2419 mal betrachtet
-
- IMG_4680.jpg (188.44 KiB) 2419 mal betrachtet
-
- IMG_4745.jpg (272.33 KiB) 2415 mal betrachtet
-
- IMG_4735.jpg (206.81 KiB) 2415 mal betrachtet
-
- IMG_4734.jpg (229.4 KiB) 2415 mal betrachtet
Zuletzt geändert von idamuecke am 25 Sep 2014, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Ida,
etwas kann man schon er kennen:
IMG_4734.jpg und IMG_4735.jpg sind sicher Cornus florida: die Frucht und die nächstjährigen Blütenknospen sind eindeutig.
Falls die anderen von anderen Pflanzen stammen wird's schwierig.
(Bei 4680 und 4685 denke ich mehr an Apfel oder Rotdorn)
Gruß, Stefan
etwas kann man schon er kennen:
IMG_4734.jpg und IMG_4735.jpg sind sicher Cornus florida: die Frucht und die nächstjährigen Blütenknospen sind eindeutig.
Falls die anderen von anderen Pflanzen stammen wird's schwierig.
(Bei 4680 und 4685 denke ich mehr an Apfel oder Rotdorn)
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
Cornus / cornus kousa?
Hallo Ida
vergleiche mal deine Aufnahme der Cornus-Früchte mit denen die ich auf der EGA von Cornus kousa gemacht habe (IMG_1747.JPG/IMG_1758.JPG):
http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=13063
Gruß Spinnich
vergleiche mal deine Aufnahme der Cornus-Früchte mit denen die ich auf der EGA von Cornus kousa gemacht habe (IMG_1747.JPG/IMG_1758.JPG):
http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=13063
Gruß Spinnich

Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -
- Georg Christoph Lichtenberg -