Eigenartige Verfärbung Acer Platanoides

Hier findet ihr Platz für sonstige Themen

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
Reindl86
Beiträge: 171
Registriert: 09 Jun 2014, 13:48

Eigenartige Verfärbung Acer Platanoides

Beitrag von Reindl86 »

Hallo,

Wir hatten bei einem Spitzahorn im späten Frühling einen Sturmschaden. Es hat einen relativ dicken Seitenast direkt am Stamm abgerissen.

Danach hat sich ein Teil des Blattwerks in dunkles rot verfärbt, daneben steht ein Blutahorn und das ist fast der selbe Farbton.

Wie kann denn das sein??

Bilder anbei, sind halt leider nur von Handykamera..

Lg
Dateianhänge
IMAG0368.jpg
IMAG0368.jpg (60.26 KiB) 2247 mal betrachtet
IMAG0367.jpg
IMAG0367.jpg (85.56 KiB) 2247 mal betrachtet

Yogibaer
Beiträge: 1489
Registriert: 08 Apr 2014, 12:38
Wohnort: Im Gartenreich

Beitrag von Yogibaer »

Hallo Reindl,
wurde der Bereich in dem sich die roten Blätter befinden von den abgebrochenen Ast beschattet?
Gruß Yogi

Reindl86
Beiträge: 171
Registriert: 09 Jun 2014, 13:48

Beitrag von Reindl86 »

Die Seite, die rotverfärbt ist, ist richtigung Norden ausgerichtet. Der Ast war Nordöstlich. Vom Standort her würde ich sagen, teilweise (also Vormittags) schon..

Reindl86
Beiträge: 171
Registriert: 09 Jun 2014, 13:48

Beitrag von Reindl86 »

Die Seite, die rotverfärbt ist, ist richtigung Norden ausgerichtet. Der Ast war Nordöstlich. Vom Standort her würde ich sagen, teilweise (also Vormittags) schon..

Yogibaer
Beiträge: 1489
Registriert: 08 Apr 2014, 12:38
Wohnort: Im Gartenreich

Beitrag von Yogibaer »

Ich nehme an die Rotverfärbung beruht auf ein plötzliches Lichtüberangebot, man kann es auch als Sonnenbrand bezeichnen. Im nächsten Jahr werden dort auch wieder normalgrüne Blätter erscheinen.
Gruß Yogi

Reindl86
Beiträge: 171
Registriert: 09 Jun 2014, 13:48

Beitrag von Reindl86 »

Hallo,

Das leuchtet mir ein. Danke für die Info. Hat mich aber auch gar nicht gestört, war ja ein schönes rot und sah witzig aus, weil der Baum so zweifarbig war.

Antworten