Hallo Sabine
das dürfte ein Ahornbaum sein.ich bin mir aber nicht sicher,aber er schaut so ziehmlich aus und die Keimblätter...also es müsste ein Ahornbaum sein.
An Ahorn dachte ich auch im ersten Moment, bis mir einfiel, dass ja die Samen so ähnlich aussehen und nicht die Blätter. Also keimt Ahorn so, wie er als Samen aussieht - ist ja lustig! Ich werde mal einen oder zwei auspflanzen und in den Kindergarten setzten.
Wolf, das müsste sich doch spätestens mit Erscheinen des dritten Blattes entscheiden lassen, oder? Mir persönlich wäre ja ein Bergahorn lieber - aber ob der Keimling das auch weiß?
Hallo nochmal,
ich musste gerade meine Zwiebeln und Knollen Bilder durchpflügen. Ich wusste noch dass es da das eine oder andere Bild gibt wo man auch Sämlinge eines Bergahorns sieht.
Ich glaube, bin mir aber nicht sicher dass die Sämlinge von Fraxinus keinen roten Stiel haben, oder nicht so auffällig rot sind. Vielleicht kann noch wer was dazu sagen.
LG Nalis
Dateianhänge
Prof Einstein.jpg (56.05 KiB) 12775 mal betrachtet
Hallo,
ich habe in den letzten 2 Tagen bei meinen Spaziergängen versucht Fraxinus-Sämlinge zu finden. Nichts.
Da die Blätter der Esche auch noch nicht ausgetrieben sind vermute ich dass die Sämlinge auch später erscheinen werden.
Ich glaube dass es ein Berg-Ahorn sein wird.
LG Nalis
Hallo,
einfach wachsen lassen, vorausgesetzt er steht an dem Platz wo du ihn haben möchtest. Wenn nicht, dann einfach umpflanzen.
LG und gute Nacht Nalis
Also nicht erst in meinem "Kindergarten" stehen lassen und dann verpflanzen? Denn da wo ich ihn mal haben will, wachsen jetzt Brennesseln wild in der Gegend herum
Hallo,
dann würde ich ihn doch leiber im Kiga stehen lassen, bis er etwas grösser ist um sich gegen die Brennesseln durchsetzen zu können.
Der Bergahorn hat weniger Feinde als die Birke(vor allem Nachbarn + Ehemänner die den Pollen, die Blätter und den Samen der Birke wegmachen müssen). Wächst aber auch zu einem mächtigen Baum heran.
LG Nalis