Die Höhe beträgt ca. 10-11m und der Wuchs ist "breit ausladend".
Die Früchte scheinen sich schwarz zu verfärben.
Was für eine Art könnte das sein?
Ps:
Neben der Antwort die mich brennend interessiert;interessiert es mich ebenso ob jemand von Euch
eine Art "Bestimmungsschlüssel" für die Gattung hat, der mir bei zukünftigen Bestimmungen
weiterhelfen könnte.
Ah, ja, die 6 bis 7 Seitennervenpaare auf den Blättern führen schon am Anfang des Roloff-Bärtels'schen Schlüssels für Cornus auf diese Art!
Bei Fitschen sind es übrigens 5 - 9 Paar Seitennerven, die auch schon im zweiten Schritt zu C. controversa führen.
Auch hier auf baumkunde,de gibt es so etwas wie einen Bestimmungsschlüssel:
Baumbestimmung => Laubbäume, nach Blattmerkmalen => wechselständig=>
glattrandig (anklicken), dann musst du allerdings 3 Seiten mit Bildern durchsuchen um auf S. 3 die 3. Art zu finden:
Nichts zu danken, Fraxineus, ich habe selbst daraus gelernt, dass die Bestimmungsschlüssel in den zwei Standard-Büchern gelegentlich auch mal ganz schnell zum Ziel führen können.
Das ist aber eher die Ausnahme! In diesem Fall bei Cornus liegt es daran, dass es da nur zwei Arten mit wechselständiger Blattanordnung gibt, was gleich am Anfang abgefragt wird. Alle anderen Arten haben gegenständige Anordnung, damit wird der Weg zur Bestimmung dieser Arten deutlich länger...