Hier mal ich an ungewöhnlicher Position, am Threadanfang

Ich hätte hier einmal eine Eschensorte zu bestimmen, die ich am vergangenen Wochenende anlässlich unseres Kurzurlaubs im Unterfränkischen, und dort im weitläufigen Barockpark des Schlosses Werneck auftat.
Meine Frau und ich haben dort einige Exemplare des sehenswerten alten Baumbestandes vermessen und fotografiert, und dabei fiel mir bereits von weitem etwas ins Auge, das panaschiert aussah.
Beim Näherkommen erkannte ich die Esche, jedoch war/ ist diese völlig falsch mit "Fraxinus excelsior Diversifolia, Einblatt- Esche" ausgeschildert.
Nicht nur die Sorte ist falsch, ich bezweifle sogar, dass es eine F. excelsior ist, weil die Knospen hellbraun und filzig sind.
Veredelt ist das ganze auf F. excelsior, und damit ich den Baum eventuell im Register eintragen kann, bräuchte ich bitte eine Bestimmung von Euch! Meine eigenen Recherchen erbrachten zwar ein Laubfoto, dass der Sorte auf meinen Fotos entspricht, aber die Beschriftung führte bei weiterem Nachforschen zu Fotos von ausschließlich weiß gerandet panaschierten Eschen, Angaben zur fraglichen Sorte fand ich nicht, unter anderen Artnamen als excelsior gleich gar nicht.
Hier zwei Bilder von Laub und Habitus. Knospenfoto war leider nicht mehr drin, weil der Akku dann schlapp machte =P...

