Wilder Wein (Parthenocissus quinquefolia)? ---> Parthenocissus inserta
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Wilder Wein (Parthenocissus quinquefolia)? ---> Parthenocissus inserta
Hallo,
bei diesem Gewächs auf der Sequoiafarm in Nettetal-Kaldenkirchen dachte ich immer an Wilden Wein, der Sohn der Gründer meinte jetzt allerdings, das sei auf keinen Fall einer. Überzeugt bin ich noch nicht, aber ich lasse mich durchaus eines besseren belehren. Was also ist es?
Viele Grüße
Karola
bei diesem Gewächs auf der Sequoiafarm in Nettetal-Kaldenkirchen dachte ich immer an Wilden Wein, der Sohn der Gründer meinte jetzt allerdings, das sei auf keinen Fall einer. Überzeugt bin ich noch nicht, aber ich lasse mich durchaus eines besseren belehren. Was also ist es?
Viele Grüße
Karola
- Dateianhänge
-
- 20140720Nettetal_3163.jpg (70.24 KiB) 3809 mal betrachtet
-
- 20140720Nettetal_3162.jpg (68.17 KiB) 3809 mal betrachtet
-
- 20140720Nettetal_3161.jpg (68.06 KiB) 3809 mal betrachtet
-
- 20140720Nettetal_3160.jpg (87.19 KiB) 3809 mal betrachtet
-
- 20140720Nettetal_3159.jpg (51.01 KiB) 3809 mal betrachtet
-
- 20140720Nettetal_3158.jpg (46.19 KiB) 3809 mal betrachtet
-
- Beiträge: 10425
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Bei uns werden landläufig die beiden gut voneinander zu unterscheidenden Arten , tricuspidata ( dreispitzig ) und quinquefolia ( fünfblättrig ), als " Wilder Wein " bezeichnet und bei dir handelt es sich eindeutig um fünfblättrig. Manchmal auch Jungfernrebe u.a. , aber Wilder Wein ist das Geläufigste. Vielleicht meint Erik den dreispitzigen.
Vg Wolfgang
Vg Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
-
- Beiträge: 10425
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Hallo Karola,
der Hauptunterschied (morphologisch) scheint das Klettern zu sein:
P. quinquefolia mit vielen Haftscheiben,
P. vitacea selten mit Haftscheiben, deshalb Rankhilfe erforderlich.
Gruß, Stefan
der Hauptunterschied (morphologisch) scheint das Klettern zu sein:
P. quinquefolia mit vielen Haftscheiben,
P. vitacea selten mit Haftscheiben, deshalb Rankhilfe erforderlich.
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
Hallo Baumfreunde,
Hier habe ich was altes hochgeholt: da auf den Bildern eindeutig Ranken zu sehen sind und keine Haftscheiben, ist das Ergebnis zu korrigieren: es ist P. inserta und nicht P. quinquefolia!
Gruß, Stefan
Hier habe ich was altes hochgeholt: da auf den Bildern eindeutig Ranken zu sehen sind und keine Haftscheiben, ist das Ergebnis zu korrigieren: es ist P. inserta und nicht P. quinquefolia!
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/