Feldahorn, Acer campestre? ---> Acer campestre

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
Karola
Beiträge: 2185
Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Feldahorn, Acer campestre? ---> Acer campestre

Beitrag von Karola »

Hallo allerseits,

auf der Sequoiafarm in Nettetal-Kaldenkirchen, NRW, haben wir einen Baum stehen, den ich für einen Feldahorn halte, allerdings kann ich mich da auch täuschen. Micha wollte mir zum Vergleich Blätter von einem sicheren Acer campestre bringen, hat den Baum dann aber auf die Schnelle nicht wiedergefunden und statt dessen welche von einem anderen Ahorn gebracht (den ich sicherheitshalber gleich mal getrennt anfrage). Hier erstmal mein vermuteter Feldahorn, allerdings scheinen die Blätter normalerweise tiefer eingeschnitten zu sein?

Viele Grüße
Karola
Dateianhänge
Blattunterseite
Blattunterseite
20140525Nettetal 2205B.jpg (43.48 KiB) 1848 mal betrachtet
Blattoberseite
Blattoberseite
20140525Nettetal 2204.jpg (42.72 KiB) 1848 mal betrachtet
20140525Nettetal 2202B.jpg
20140525Nettetal 2202B.jpg (43.03 KiB) 1848 mal betrachtet

Andreas75
Beiträge: 4121
Registriert: 13 Dez 2004, 00:17

Beitrag von Andreas75 »

Hallo,

Feldahorn ist richtig, seine Blattform kann durchaus mal variieren :).

Karola
Beiträge: 2185
Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Beitrag von Karola »

Hallo Andreas,

danke für die Bestätigung. Ja, Variationen gestehe ich den Bäumen durchaus zu, aber manchmal wird man ja auch von sehr ähnlich aussehenden überlistet. ;)

Viele Grüße
Karola

Antworten