Hallo,
bei den Thujas bin ich zur Zeit noch etwas vorsichtig. Habe eine Sorte gesehen, die vom Habitus der Thuja occidentalis ähnlich sieht.
Bei der Betrachtung der Schuppen und insbesondere der Unterseiten mit der schwachen weißlichen Zeichnung (Bereifung?) bin ich dann bei Thuja plicata gelandet.
Wie schauts aus? Liege ich da richtig oder falsch?
Viele Grüße
Thuja ---> Thuja plicata
Moderatoren: stefan, LCV, tormi, Kiefernspezi
-
- Beiträge: 8806
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Thuja ---> Thuja plicata
- Dateianhänge
-
- Oberseite Zweig
- DSC08807.JPG (85.08 KiB) 2765 mal betrachtet
-
- Unterseite Zweig
- DSC08813.jpg (77.79 KiB) 2764 mal betrachtet
Habe auch gerade eine Thuja plicata im BoGaKA gefunden, die ebensolche Zweige hat. Typisch für diese Art scheint mir, dass die vom Haupttrieb jeweils versetzt im Winkel von etwa 45° aufstrebenden Nebentriebe jeweils nur null bis zwei Zweiglein (oder sind das Blätter) nach unten und 6 bis 8 nach oben ausstrecken, die wieder etwa parallel zum Haupttrieb ausgerichtet sind..
- Dateianhänge
-
- Thuja plicata (passt jedenfalls sehr gut zu den Bildern bei Keith Rushforth: BÄUME)
- Thuja-oder was.jpg (43.41 KiB) 2758 mal betrachtet
beste Grüße von Holger/PGS
-
- Beiträge: 8806
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten: