Hallo zusammen,
ich bin auf eine Wisteria gestoßen, bei der die Blattform und die Wuchsrichtung für mich kein eindeutiges Bestimmungs-Ergebnis bringen. Könnt Ihr mir helfen? Danke im voraus für Eure Mühen.
Gruß
Christoph
Welche Wisteria ist das? ---> Wisteria floribunda
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Welche Wisteria ist das? ---> Wisteria floribunda
- Dateianhänge
-
- bild2.jpg (378.03 KiB) 2273 mal betrachtet
-
- bild1.JPG (324.51 KiB) 2273 mal betrachtet
Hallo Chris, ich habe heute auch eine Glycinie, Wisteria, fotografiert. Bisher kannte ich nur eine Art: W. sinensis. In der gerade neu als pdf erworbenen 4. Auflage von R/B fand ich 6 Arten. Die relativ geringen Unterschiede sind aber (für mich) nur sehr schwer anhand von Fotos zu erkennen. Deine sehen sehr ähnlich aus wie meine, und die Blätter passen meiner Meinung nach durchaus zu W. sinensis.
- Dateianhänge
-
- Wisteria in KA (heute)
- 044as.jpg (71.8 KiB) 2263 mal betrachtet
beste Grüße von Holger/PGS
Re: Welche Wisteria ist das?
aus aktuellem Anlass einen alten Beitrag ausgegraben:
da die Wisteria linkswindet, müsste es Wisteria sinensis sein.
Gruß
Stefan
da die Wisteria linkswindet, müsste es Wisteria sinensis sein.
Gruß
Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
Re: Welche Wisteria ist das?
Da kann man sich eine Eselsbrücke bauen:
sinistra (= links) ---> sinensis.
sinistra (= links) ---> sinensis.
Re: Welche Wisteria ist das?
Stefan
sehe ich das richtig - diese Wisteria dreht sich doch rechtsrum?! -also floribunda.
Eselsleiter: Normale (metrische) Schrauben haben Rechtsgewinde. Stelle eine Schraube auf den Kopf und schraube darauf eine Mutter - diese Drehung ist rechtsrum. =Uhrzeigersinn.
Gruss Rolf
sehe ich das richtig - diese Wisteria dreht sich doch rechtsrum?! -also floribunda.
Eselsleiter: Normale (metrische) Schrauben haben Rechtsgewinde. Stelle eine Schraube auf den Kopf und schraube darauf eine Mutter - diese Drehung ist rechtsrum. =Uhrzeigersinn.
Gruss Rolf
Re: Welche Wisteria ist das?
ok Rolf,rolf7 hat geschrieben: ↑02 Jan 2018, 23:40Stefan
sehe ich das richtig - diese Wisteria dreht sich doch rechtsrum?! -also floribunda.
Eselsleiter: Normale (metrische) Schrauben haben Rechtsgewinde. Stelle eine Schraube auf den Kopf und schraube darauf eine Mutter - diese Drehung ist rechtsrum. =Uhrzeigersinn.
Gruss Rolf
Du hast recht - links- oder rechtswindend überfordet offenbar manchmal mein räumliches Vorstellungsvermögen

Gruß
Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/