Hallo,
in der Nähe eines uralten Siedlungsplatzes fand ich dieses schöne Exemplar. Da ich von einer Erle ausging, da dort nur, allerdings jüngere Erlen standen; ich meinte auch ganz oben Erlenzapfen zu erkennen, habe ich meinen Kopf nicht weiter angestrengt.
Aber wie das immer so ist, begann ich mir erst später Gedanken zu machen. Ist das eventuell doch eine Pappel?
Viele Grüße
quellfelder
Erle oder doch Pappel? ---> Populus nigra
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
-
- Beiträge: 4677
- Registriert: 29 Dez 2010, 16:46
- Wohnort: 23936 Grevesmühlen
Erle oder doch Pappel? ---> Populus nigra
- Dateianhänge
-
- 2014_0324S01.jpg (167.99 KiB) 4694 mal betrachtet
-
- 2014_0324S.jpg (158.38 KiB) 4694 mal betrachtet
-
- Beiträge: 335
- Registriert: 28 Aug 2010, 18:08
- Wohnort: A-3393 Mannersdorf 11
- baumlaeufer
- Moderator
- Beiträge: 12136
- Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
- Wohnort: Münster/ NRW
- Kontaktdaten:
Schönes Exemplar von Pappel. Machst du immer noch Geheimnisse um die Standorte solcher besonderen Bäume?
fragt der Baumläufer vom Baumregister
fragt der Baumläufer vom Baumregister
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de
www.na-tour-denkmal.de
-
- Beiträge: 4677
- Registriert: 29 Dez 2010, 16:46
- Wohnort: 23936 Grevesmühlen
Hallo,
aus guten Gründen habe ich den Standort einiger Holunder nicht angegeben, aber ein Geheimnis um den Standort besonderer Bäume habe ich noch nie gemacht.
Gestern habe ich auch nicht unbedingt gleich an das Baumregister gedacht und es war mir der Standort auch nicht so wichtig. Aber bitte:
Auf der 196a von Karow nach Prora nach ca. 2 km in Richtung Streu am Kleinen Jasmunder Bodden abbiegen, nach ca. 200 m auf der rechten Seite stehen zwei von diesen Pappeln von ungefähr derselben Stärke.
Viele Dank noch für die Bestimmung, solch dicke Erlen habe ich tatsächlich noch nie gesehen, aber weil dort alles voll von Erlen war...
Viele Grüße
quellfelder
aus guten Gründen habe ich den Standort einiger Holunder nicht angegeben, aber ein Geheimnis um den Standort besonderer Bäume habe ich noch nie gemacht.
Gestern habe ich auch nicht unbedingt gleich an das Baumregister gedacht und es war mir der Standort auch nicht so wichtig. Aber bitte:
Auf der 196a von Karow nach Prora nach ca. 2 km in Richtung Streu am Kleinen Jasmunder Bodden abbiegen, nach ca. 200 m auf der rechten Seite stehen zwei von diesen Pappeln von ungefähr derselben Stärke.
Viele Dank noch für die Bestimmung, solch dicke Erlen habe ich tatsächlich noch nie gesehen, aber weil dort alles voll von Erlen war...
Viele Grüße
quellfelder
- baumlaeufer
- Moderator
- Beiträge: 12136
- Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
- Wohnort: Münster/ NRW
- Kontaktdaten:
zur Beurteilung der Frage fürs Register bräuchte ich noch Maße, sind aber vermutlich unter 6 Meter Umfang........quellfelder hat geschrieben: Gestern habe ich auch nicht unbedingt gleich an das Baumregister gedacht und es war mir der Standort auch nicht so wichtig. Aber bitte:
Auf der 196a von Karow nach Prora nach ca. 2 km in Richtung Streu am Kleinen Jasmunder Bodden abbiegen, nach ca. 200 m auf der rechten Seite stehen zwei von diesen Pappeln von ungefähr derselben Stärke.
quellfelder
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de
www.na-tour-denkmal.de
-
- Beiträge: 4677
- Registriert: 29 Dez 2010, 16:46
- Wohnort: 23936 Grevesmühlen