...gesehen in bielfeld, aber niemand konnte mir sagen wie er heisst?
Danke!
Axel
was ist das für ein Baum ---> Platanus x hispanica, Schirmschnitt
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 12 Feb 2014, 13:03
was ist das für ein Baum ---> Platanus x hispanica, Schirmschnitt
- Dateianhänge
-
- 7M7A0241.jpg (26.91 KiB) 2291 mal betrachtet
Darf ich fragen, wo genau der Unterschied zwischen x hispanica und x acerifolia ist?
Wenn sie x hispanica heisst, warum ist der deutsche Trivialname dann nicht "Spanische Platane", sondern "Ahornblättrige Platane", also folgerichtig x acerifolia???
Wer auch immer den Threadtitel editiert hat, möge mir das bitte anschaulich erklären
!
Wenn sie x hispanica heisst, warum ist der deutsche Trivialname dann nicht "Spanische Platane", sondern "Ahornblättrige Platane", also folgerichtig x acerifolia???
Wer auch immer den Threadtitel editiert hat, möge mir das bitte anschaulich erklären

-
- Beiträge: 187
- Registriert: 15 Dez 2013, 01:28
- Wohnort: Amberg/Oberpfalz/Bayern
Hier gilt der ICBN - der Internationale Code für Botanische Nomenklatur.Kiefer hat geschrieben:Darf ich fragen, wo genau der Unterschied zwischen x hispanica und x acerifolia ist?
Wenn sie x hispanica heisst, warum ist der deutsche Trivialname dann nicht "Spanische Platane", sondern "Ahornblättrige Platane", also folgerichtig x acerifolia???
Die Bezeichnung Platanus x hispanica [Münchh. = Autor] ist aus dem Jahr 1770 und damit die älteste zutreffende und nach dem ICBN damit gültige Benennung für diese Art. Mit "Neu" hat das nichts zu tun.
Nachzuschlagen in: Der große Zander Enzyklopädie der Pflanzennamen (Ulmer Verlag, Stuttgart)