unbekannter Straßenbaum ---> Liquidambar styraciflua
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 10 Mai 2013, 10:00
unbekannter Straßenbaum ---> Liquidambar styraciflua
Hallo,
ist es möglich, anhand der Fotos den Baum zu bestimmen? Leider sind die Früchte nicht gerade scharf. Aber vielleicht hilft das Foto ja trotzdem bei der Bestimmung. Gesehen habe ich ihn in Gummersbach.
VG Ursula
ist es möglich, anhand der Fotos den Baum zu bestimmen? Leider sind die Früchte nicht gerade scharf. Aber vielleicht hilft das Foto ja trotzdem bei der Bestimmung. Gesehen habe ich ihn in Gummersbach.
VG Ursula
- Dateianhänge
-
- Blattunterseite
- Straßenbaum-Gummersb1--07.01.14.jpg (89.65 KiB) 4645 mal betrachtet
-
- Blattoberseite
- Straßenbaum-Gummersb2--07.01.jpg (105.6 KiB) 4645 mal betrachtet
-
- Straßenbaum-Gummersb3--05.01.14.jpg (269.52 KiB) 4645 mal betrachtet
-
- Beiträge: 187
- Registriert: 15 Dez 2013, 01:28
- Wohnort: Amberg/Oberpfalz/Bayern
-
- Beiträge: 187
- Registriert: 15 Dez 2013, 01:28
- Wohnort: Amberg/Oberpfalz/Bayern
-
- Beiträge: 10496
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
... und Straßenbaum ist in diesem Fall bezeichnend. Wird in letzter Zeit gern in Innenstädten gepflanzt, da resistent gegen Abgase und zufrieden mit einer sehr kleinen Bodenfläche rund um den Stamm. Völlig problemlos und attraktiv obendrein. Der Laie hält den Baum eher für einen Ahorn. Aber die Blätter sind wechselständig.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 10 Mai 2013, 10:00
Limerick aus www.oedilf.com
bilsted, American sweetgum, Liquidambar styraciflua, sweetgum by PGS
This tree is called bilsted at home
In its native surroundings, say Rome
(In Georgia, not Italy).
Its leaves, colored prettily
In fall, make it look polychrome.
The genus name Liquidambar refers to the resin (or liquid amber) which was earlier used as a chewing gum, hence another common name of the tree is sweetgum.
Dieser Baum ist unter anderem auch in der westlichen Kaiserstraße in Karlsruhe als Straßenbaum zu finden und in vielen Vorgärten in Karlsruhe auch.
This tree is called bilsted at home
In its native surroundings, say Rome
(In Georgia, not Italy).
Its leaves, colored prettily
In fall, make it look polychrome.
The genus name Liquidambar refers to the resin (or liquid amber) which was earlier used as a chewing gum, hence another common name of the tree is sweetgum.
Dieser Baum ist unter anderem auch in der westlichen Kaiserstraße in Karlsruhe als Straßenbaum zu finden und in vielen Vorgärten in Karlsruhe auch.
- Dateianhänge
-
- Hier ein Bild aus meiner Serie "Bäume in Karlsruhe"
- Amberbaum-s.jpg (107.22 KiB) 4612 mal betrachtet
beste Grüße von Holger/PGS
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 10 Mai 2013, 10:00
Ja, ich habe von der Existenz dieses Baumes auch erst letztes Jahr durch eine Serie "Baumgeschichten" in unserem Lokalblättchen Badiche Neueste Nachrichten (BNN) gelesen, in der jede Woche ein anderer Baum mit einem Foto und einem erläuternden Text vorgestellt wurde. Und das Schöne daran ist dass man den Baum dann plötzlich überall entdeckt wo man früher achtlos dran vorbeiging.
Auch jetzt noch im Winter ist er an den charakteristischen Früchten gut erkennbar, wenn man nahe genug herankommt um die zu erkennen.
Auch jetzt noch im Winter ist er an den charakteristischen Früchten gut erkennbar, wenn man nahe genug herankommt um die zu erkennen.
beste Grüße von Holger/PGS
-
- Beiträge: 8806
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten: