Hallo,
hier nun dieser Cornus den ich falsch beschriftet habe.
Ich habe mir die Links von pgs angeschaut (danke dafür), lasse euch aber selbst noch mal gucken bevor ich meine Vermutung hier Preis gebe.
Cornus ---> Cornus amomum ssp. obliqua
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Cornus ---> Cornus amomum ssp. obliqua
- Dateianhänge
-
- Cornus racemosa AL 14 09 08.f.JPG (53.84 KiB) 1991 mal betrachtet
-
- Cornus racemosa AL 14 09 08.d.JPG (56.67 KiB) 1991 mal betrachtet
-
- Cornus racemosa AL 14 09 08.b.JPG (45.83 KiB) 1991 mal betrachtet
LG Nalis
Hallo Tom,
Jan hat schon ganz richtig geschrieben, daß noch mehr Details notwendig sind, um eine Aussage treffen zu können. Es gibt ja noch mehr blaufrüchtige Cornus als nur die zwei, die pgs nennt. Und die sind laut GRIN auch noch nur Sippen einer Art.
Ich tendiere zu obliqua. Bei The Plant List findest Du noch mehr Bilder.
Jan hat schon ganz richtig geschrieben, daß noch mehr Details notwendig sind, um eine Aussage treffen zu können. Es gibt ja noch mehr blaufrüchtige Cornus als nur die zwei, die pgs nennt. Und die sind laut GRIN auch noch nur Sippen einer Art.
Ich tendiere zu obliqua. Bei The Plant List findest Du noch mehr Bilder.
Viele Grüße, Wolfram
Salut zusammen,
ich möchte in diesem Zusammenhang auf den excellenten Artikel zum Thema im Jahrbuch "Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft" 2012 hinweisen:
Schulz, B., 2012: Die Gattung Cornus (Cornaceae), Hartriegel und Kornelkirschen, Teil 3: Die kleinfrüchtigen Hartriegel (Untergattung Kraniopsis). MDDG 97: 91-132.
Auf Seite 124-125 gute photographische Abbildungen der genannten Arten, auf den Farbtafeln 1 und 2 die wie immer hervorragenden Zeichnungen von Bernd Schulz. Sehr empfehlenswert sind die 3 Teile der Artikelserie für alle, die sich mit Cornus auseinandersetzen möchten.
ich möchte in diesem Zusammenhang auf den excellenten Artikel zum Thema im Jahrbuch "Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft" 2012 hinweisen:
Schulz, B., 2012: Die Gattung Cornus (Cornaceae), Hartriegel und Kornelkirschen, Teil 3: Die kleinfrüchtigen Hartriegel (Untergattung Kraniopsis). MDDG 97: 91-132.
Auf Seite 124-125 gute photographische Abbildungen der genannten Arten, auf den Farbtafeln 1 und 2 die wie immer hervorragenden Zeichnungen von Bernd Schulz. Sehr empfehlenswert sind die 3 Teile der Artikelserie für alle, die sich mit Cornus auseinandersetzen möchten.
Schöne Grüße,
Buck
Buck