Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
-
Fraxineus
- Beiträge: 147
- Registriert: 09 Feb 2010, 21:07
Beitrag
von Fraxineus »
Hallo zusammen,....
mein Kollege schleppte heute das Blatt einer mir unbekannten Baumart an.
MEHR HABE ICH LEIDER NICHT.
Hat jemand eine Ahnundg was es sein könnte?
Gruss Frank
-
Dateianhänge
-

- BehaarterStiel.jpg (28.04 KiB) 2583 mal betrachtet
-

- 1.jpg (33.03 KiB) 2583 mal betrachtet
-

- Unterseite.jpg (32.76 KiB) 2583 mal betrachtet
-
tormi
- Moderator
- Beiträge: 5728
- Registriert: 07 Feb 2007, 19:42
- Wohnort: Hinkel, Luxemburg
Beitrag
von tormi »
hallo,
denke das geht in Richtung Robinia, eventuel R. x margaretta...bin mir aber nicht sicher
LG Nalis
-
JDL
- Beiträge: 3537
- Registriert: 04 Okt 2008, 21:21
- Wohnort: Eé-ui-lo
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von JDL »
Indeed I also thought to see a bit R. hispida in it.
So should go agree with Robinia ×margaretta (less pubescent hybrid with R. pseudoaccacia).
grtjs
Jan
-
Fraxineus
- Beiträge: 147
- Registriert: 09 Feb 2010, 21:07
Beitrag
von Fraxineus »
Die mittlere Ader der Einzelblätter ragt aus der Blattspitze heraus;hier nicht unbedingt erkennbar.
Dieses Merkmal ist mir bei Robinien unbekannt.....

-
tormi
- Moderator
- Beiträge: 5728
- Registriert: 07 Feb 2007, 19:42
- Wohnort: Hinkel, Luxemburg
Beitrag
von tormi »
Diese Stachelspitze ist bei vielen Robinien ausgeprägt, bei den einen stärker als bei anderen, hier am Beispiel von R. hispida
-
Dateianhänge
-

- Robinia hispida T.Neumann 25 04 07..jpg (35.38 KiB) 2545 mal betrachtet
LG Nalis
-
JDL
- Beiträge: 3537
- Registriert: 04 Okt 2008, 21:21
- Wohnort: Eé-ui-lo
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von JDL »
it is a distinct character of (for example) Robinia
-
Fraxineus
- Beiträge: 147
- Registriert: 09 Feb 2010, 21:07
Beitrag
von Fraxineus »
Hallo zusammen,....
ein sehr sachkundiger Kollege kam auf das Folgende Bestimmungsergebnis:
Robinia hispida 'Macrophylla'
MfG
Frank

-
JDL
- Beiträge: 3537
- Registriert: 04 Okt 2008, 21:21
- Wohnort: Eé-ui-lo
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von JDL »
this is indeed a good alternative!!
It is a less bristly form and could be the answer (again, one leaf does not give much information).
grtjs
Jan