Inhaltsverzeichnis Rätselserie Mahé (Seychellen)
Fortsetzung von 137, Anleitung siehe dort.
Hallo Baumfreunde,
ja tatsächlich, diese Pflanze, Nr. 140 kann recht groß werden, mehrjährig sein und verholzen.
Die Pflanze gehört zur gleichen Familie wie 139, aber zu einer anderen großen Gattung.
Die Frucht ist natürlich nicht typisch tropisch, jeder kennt sie.
Auf den Seychellen ist das ein häufig zu findendes Gewächs im privaten Gärtchen.
Wie heißt diese Pflanze?
Lösungsvorschläge wie immer bitte per PN!
Für das Gesamträtsel werden 2 Buchstaben gebraucht: G3 und A2
Mahé 140 ---> Solanum melongena
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Mahé 140 ---> Solanum melongena
- Dateianhänge
-
- x_140c.jpg (53.2 KiB) 3264 mal betrachtet
-
- x_140b.jpg (50.2 KiB) 3264 mal betrachtet
-
- x_140a.jpg (31.66 KiB) 3264 mal betrachtet
Zuletzt geändert von bee am 04 Jan 2014, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße von bee
Frank liegt auch hier richtig - und hat auch schon das Lösungswort, Gratulation!
Ansonsten:
wir sind - immer noch - im deutschen Supermarkt, gut sortiert oder nicht, neben den Tomaten und den Zucchini und den Paprikafrüchen liegen meist diese Früchte.
In D natürlich wahrscheinlich eu-genormt, d.h. länglich, nicht zu dick, die außen ganz dunkle (fast schwarze) Sorte.
Auf den Seychellen überwiegt eine eher hell-violette Sorte, es gibt die Frucht aber auch "eiförmig" und "eifarbig".
Es ist also keine sehr dunkle Tomate oder Baumtomate (obwohl es da auch fast schwarze Sorten gibt oder geben soll).
Hier die Frucht ist auch viel größer, innen weißlich, ganz und gar nicht saftig.
Ansonsten:
wir sind - immer noch - im deutschen Supermarkt, gut sortiert oder nicht, neben den Tomaten und den Zucchini und den Paprikafrüchen liegen meist diese Früchte.
In D natürlich wahrscheinlich eu-genormt, d.h. länglich, nicht zu dick, die außen ganz dunkle (fast schwarze) Sorte.
Auf den Seychellen überwiegt eine eher hell-violette Sorte, es gibt die Frucht aber auch "eiförmig" und "eifarbig".
Es ist also keine sehr dunkle Tomate oder Baumtomate (obwohl es da auch fast schwarze Sorten gibt oder geben soll).
Hier die Frucht ist auch viel größer, innen weißlich, ganz und gar nicht saftig.
Viele Grüße von bee
Hallo Baumfreunde,
Nr.140 ist eine Augergine, Solanum melongena
http://de.wikipedia.org/wiki/Aubergine
http://www.kuechengarten.net/?content=1 ... sub=201309
Als Lösungswort ergab sich UTIL(E) = nützlich.
Danke fürs Mitraten!
Inhaltsverzeichnis Rätselserie Mahé (Seychellen)
Nr.140 ist eine Augergine, Solanum melongena
http://de.wikipedia.org/wiki/Aubergine
http://www.kuechengarten.net/?content=1 ... sub=201309
Als Lösungswort ergab sich UTIL(E) = nützlich.
Danke fürs Mitraten!
Inhaltsverzeichnis Rätselserie Mahé (Seychellen)
Viele Grüße von bee