Ficus Benjamini - Was hat er?
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Ficus Benjamini - Was hat er?
Edit: Gelöscht!
- Dateianhänge
-
- ficus1.jpg (75.08 KiB) 9354 mal betrachtet
-
- ficus2.jpg (33.86 KiB) 9354 mal betrachtet
Zuletzt geändert von catca am 17 Feb 2013, 00:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 28 Aug 2006, 08:34
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 10500
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Ficus als Bonsai
Hallo
Habe schon vor Jahren diesen Ficus gezogen. Es sollte ein Bonsai werden.
Ich beschneide ihn regelmäßig doch die Blätter bleiben normal groß.
Nun habe ich gelesen das es hilft wenn man alle Blätter abmacht
Irgendwie trau ich mich nicht .
Wenn das hilft , wann wäre denn die richtige Zeit dafür
Kann mir jemand helfen
mfg chriss


Habe schon vor Jahren diesen Ficus gezogen. Es sollte ein Bonsai werden.
Ich beschneide ihn regelmäßig doch die Blätter bleiben normal groß.

Nun habe ich gelesen das es hilft wenn man alle Blätter abmacht

Irgendwie trau ich mich nicht .
Wenn das hilft , wann wäre denn die richtige Zeit dafür

Kann mir jemand helfen

mfg chriss



- Dateianhänge
-
- der kleine Ficus mit den großen Blättern
- P2240021.jpg (38.78 KiB) 9330 mal betrachtet
-
- Beiträge: 10500
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Hallo chriss,
die Blätter bleiben so groß. Das ist genetisch bedingt. Wenn du kleinere Blätter haben möchtest, musst du eine kleinblättrige Pflanze kaufen und die beschneiden. Wenn du ganz magere Erde nehmen würdest hättest du einen gewissen Spielraum, aber dann kann es natürlich auch zu Blattverfärbungen ( gelb) und anderen Mangelerscheinungen kommen. Das bringt nichts.
Viele Grüße
Wolfgang
die Blätter bleiben so groß. Das ist genetisch bedingt. Wenn du kleinere Blätter haben möchtest, musst du eine kleinblättrige Pflanze kaufen und die beschneiden. Wenn du ganz magere Erde nehmen würdest hättest du einen gewissen Spielraum, aber dann kann es natürlich auch zu Blattverfärbungen ( gelb) und anderen Mangelerscheinungen kommen. Das bringt nichts.
Viele Grüße
Wolfgang
-
- Beiträge: 10500
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Übrigens, wenn du sie abmachst, sind sie natürlich am Anfang klein beim Austrieb. Gibst du aber normale Düngergaben oder hast du normale Erde, so dass die Pflanze ausreichend versorgt ist, bildet sie wieder normalgroße Blätter aus.
Ich habe es nie ausprobiert, weil ich mit Bonsai überhaupt nichts am Hut habe, aber das müsste eigentlich nach der Biologie her so sein.
Viele Grüße
Wolfgang
Ich habe es nie ausprobiert, weil ich mit Bonsai überhaupt nichts am Hut habe, aber das müsste eigentlich nach der Biologie her so sein.
Viele Grüße
Wolfgang
-
- Beiträge: 422
- Registriert: 06 Sep 2006, 17:16
- Wohnort: Berlin Wilmersdorf
Hallo Catca !
Soweit mir bekannt ist sind diese harmlosen weißen Asflüsse wirklich von zu viel Dünger bzw. zu kalkhaltigem Wasser.
Bei meinem Ficus ist das auch manchmal der Fall, aber er gedeiht ohne Probleme und wenn ich weniger Dünge trochnen diese Stellen auch wieder ab.
Mach Dir keine Sorgen,
Sabine
Soweit mir bekannt ist sind diese harmlosen weißen Asflüsse wirklich von zu viel Dünger bzw. zu kalkhaltigem Wasser.
Bei meinem Ficus ist das auch manchmal der Fall, aber er gedeiht ohne Probleme und wenn ich weniger Dünge trochnen diese Stellen auch wieder ab.
Mach Dir keine Sorgen,
Sabine
LG, Sabine
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.
- Oskar Kokoschka -
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.
- Oskar Kokoschka -

-
- Beiträge: 10500
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Hallo catca,
sollte es am Gießwasser liegen, nimm Regenwasser bzw. wenn du keins sammeln kannst, mache mit einem kleinen Kanister einen Ausflug am Wochenende zu dem nächstgelegenen Bach ( soweit er natürlich sauber ist) und hole dir eine Portion und beobachte. Ich habe das früher, als ich in Frankfurt wohnte und kein Leitungswasser benutzen wollte auch so gemacht.
Viel Erfolg mit deiner Ficus-Sammlung.
Wolfgang
sollte es am Gießwasser liegen, nimm Regenwasser bzw. wenn du keins sammeln kannst, mache mit einem kleinen Kanister einen Ausflug am Wochenende zu dem nächstgelegenen Bach ( soweit er natürlich sauber ist) und hole dir eine Portion und beobachte. Ich habe das früher, als ich in Frankfurt wohnte und kein Leitungswasser benutzen wollte auch so gemacht.
Viel Erfolg mit deiner Ficus-Sammlung.
Wolfgang