Ich vermute mal, es gibt keinen Unterschied. Liege ich da richtig?
Überall sonst ist unter der Hispanica einfach nur "Platane" vermerkt.
Danke, gruss
Unterschied platanus acerifolia und p. x hispanica
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Das "x" kennzeichnet doch einen Bastard? Aus welchen beiden besteht sie denn dann, die Platane? Wo ich auch suche, ich finde nur hispanica und als Synonym acerifolia, zweiteres teils auch ohne das "x".
Welches sind denn dann die "Reinformen"? Ausgestorben?
Ich möchte niemanden in Verlegenheit bringen, frage nur aus Interesse!
Welches sind denn dann die "Reinformen"? Ausgestorben?
Ich möchte niemanden in Verlegenheit bringen, frage nur aus Interesse!

oh... alles klar...
man muss nur richtig suchen
"Die Platane in Mitteleuropa ist ein Zierbaum. Sie ist zudem ein Bastard aus der nordamerikanischen Platanus occidentális und der wahrscheinlich ostmediterran verbreiteten Platanus orientális.
Es gibt zwei Synonyme (d.h. nicht mehr geltende wissenschaftliche Namen: Platanus x acerifólia (AIT.) WILLD. und Platanus x hýbrida BROT.). Das "x" in den Pflanzennamen bedeutet, dass es sich um eine Kreuzung handelt."
Gruss
man muss nur richtig suchen

"Die Platane in Mitteleuropa ist ein Zierbaum. Sie ist zudem ein Bastard aus der nordamerikanischen Platanus occidentális und der wahrscheinlich ostmediterran verbreiteten Platanus orientális.
Es gibt zwei Synonyme (d.h. nicht mehr geltende wissenschaftliche Namen: Platanus x acerifólia (AIT.) WILLD. und Platanus x hýbrida BROT.). Das "x" in den Pflanzennamen bedeutet, dass es sich um eine Kreuzung handelt."
Gruss