Nothofagus, aber welche Unterart? ---> Ulmus 'Jacqueline Hillier'
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 28 Aug 2013, 13:20
- Wohnort: Nordpfälzer Bergland
Nothofagus, aber welche Unterart? ---> Ulmus 'Jacqueline Hillier'
Hallo liebe Baumkundige,
in meinem Garten steht ein sehr ornamental anmutender Baum, den ich nicht genau bestimmen kann. Er war ehedem ein Bonsai, den die Vorbesitzer des Hofes ausgepflanzt haben. Ich bin mir ziemlich sicher, nach stundenlangem Googeln, dass wir es mit einem Nothofagus zu tun haben - aber mit welchem?
Er ist hier, Klimazone 7a, laubabwerfend. Bilder von einem Ästchen und den Blättern stelle ich hier ein.
Die Blätter sind maximal 3,5 cm lang.
Wäre toll, wenn jemand weiß, was das genau für ein Baum ist.
Botanische Grüße
Monika
in meinem Garten steht ein sehr ornamental anmutender Baum, den ich nicht genau bestimmen kann. Er war ehedem ein Bonsai, den die Vorbesitzer des Hofes ausgepflanzt haben. Ich bin mir ziemlich sicher, nach stundenlangem Googeln, dass wir es mit einem Nothofagus zu tun haben - aber mit welchem?
Er ist hier, Klimazone 7a, laubabwerfend. Bilder von einem Ästchen und den Blättern stelle ich hier ein.
Die Blätter sind maximal 3,5 cm lang.
Wäre toll, wenn jemand weiß, was das genau für ein Baum ist.
Botanische Grüße
Monika
- Dateianhänge
-
- Blätter Unter- und Oberseite
- Blätter.jpg (15.84 KiB) 4613 mal betrachtet
-
- Zweig Unterseite
- Astunterseite.jpg (24.92 KiB) 4613 mal betrachtet
-
- Zweig Oberseite
- ast von oben.jpg (25.75 KiB) 4613 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 28 Aug 2013, 13:20
- Wohnort: Nordpfälzer Bergland
Hallo Buck,
auf die Ulme hätte ich ursprünglich auch gewettet. Der Chef der Baumschule hier im Ort hat sich das Teil angeschaut und mir die Ulme deutlich ausgeredet. Ist also wohl keine. Er wusste aber auch nicht was es sein könnte.
Daher versuche ich es jetzt hier im Forum. Ich muss vielleicht noch die ungewöhnliche Rinde fotografieren, die der Baum hat.
Grüne Grüße
Monika
auf die Ulme hätte ich ursprünglich auch gewettet. Der Chef der Baumschule hier im Ort hat sich das Teil angeschaut und mir die Ulme deutlich ausgeredet. Ist also wohl keine. Er wusste aber auch nicht was es sein könnte.
Daher versuche ich es jetzt hier im Forum. Ich muss vielleicht noch die ungewöhnliche Rinde fotografieren, die der Baum hat.
Grüne Grüße
Monika
- LCV
- Beiträge: 12635
- Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
- Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
- Kontaktdaten:
Hallo Monika,
> ...und mir die Ulme deutlich ausgeredet. ??????????
Wenn man so "deutlich" ist, aber nicht weiß, was es ist ...
Was soll man von der Kompetenz des Herrn denken?
Ich bin da auch eher für Ulme, auch wegen der zum Teil andeutungsweise vorhandenen asymmetrischen Basis, die bei U. p. nicht stark ausgeprägt sein soll. Zudem ist es ja ein ehemaliger Bonsai.
Gruß Frank
> ...und mir die Ulme deutlich ausgeredet. ??????????
Wenn man so "deutlich" ist, aber nicht weiß, was es ist ...
Was soll man von der Kompetenz des Herrn denken?
Ich bin da auch eher für Ulme, auch wegen der zum Teil andeutungsweise vorhandenen asymmetrischen Basis, die bei U. p. nicht stark ausgeprägt sein soll. Zudem ist es ja ein ehemaliger Bonsai.
Gruß Frank
-
- Beiträge: 5613
- Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 28 Aug 2013, 13:20
- Wohnort: Nordpfälzer Bergland
Danke für die Tipps
Also hier noch einige weitere Bilder von der Vielleicht-Ulme...
Grüne Grüße
Monika
Der Ex-Bonsai ist übrigens schon gute fünf Meter hoch
Grüne Grüße
Monika
Der Ex-Bonsai ist übrigens schon gute fünf Meter hoch
- Dateianhänge
-
- Zweige von unten, auch hier immer diese reihenförmigen Narben
- zweige von unten.jpg (135.72 KiB) 4593 mal betrachtet
-
- Seltsame "Narben" am Stamm
- Narben am Stamm.jpg (61.5 KiB) 4593 mal betrachtet
-
- Rinde am Hauptstamm
- Rinde am Hauptstamm.jpg (86.64 KiB) 4593 mal betrachtet
-
- Der Baum im Hintergrund ist gemeint, nicht die Himbeeren vorn und auch nicht die Zwetschge links
- der fragliche Baum.jpg (127.8 KiB) 4593 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 28 Aug 2013, 13:20
- Wohnort: Nordpfälzer Bergland
Hej Jan,
das sieht unserem Ex-Bonsai sehr ähnlich. Aber dann muss der Baum schon ziemlich alt sein, denn er hat über fünf Meter Höhe. Von zierlicher Strauch kann da nicht so ganz die Rede sein:-)
Ich werde unseren Baumschulchef mal aufklären, dass es eben doch ne Ulme ist, wenn auch eine "Zwerg-Ulme" im Monsterformat:-)
Herzlichen Dank an alle fürs Helfen, jetzt kann ich die Ulme endlich mit ihrem richtigen Namen ansprechen
Monika
das sieht unserem Ex-Bonsai sehr ähnlich. Aber dann muss der Baum schon ziemlich alt sein, denn er hat über fünf Meter Höhe. Von zierlicher Strauch kann da nicht so ganz die Rede sein:-)
Ich werde unseren Baumschulchef mal aufklären, dass es eben doch ne Ulme ist, wenn auch eine "Zwerg-Ulme" im Monsterformat:-)
Herzlichen Dank an alle fürs Helfen, jetzt kann ich die Ulme endlich mit ihrem richtigen Namen ansprechen
Monika
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 21 Jul 2013, 17:04
- Wohnort: Ludwigsburg