Was kann das sein...? ---> Prunus mahaleb
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Was kann das sein...? ---> Prunus mahaleb
Guten Tag,
in Warnemünde haben wir zwei Gehölze (ca. 2-4m hoch) mit wechselständigem Laub entdeckt, die schwarze, kleine, runde Steinfrüchte tragen.
Kennt sich jemand aus? Vielen Dank
in Warnemünde haben wir zwei Gehölze (ca. 2-4m hoch) mit wechselständigem Laub entdeckt, die schwarze, kleine, runde Steinfrüchte tragen.
Kennt sich jemand aus? Vielen Dank
- Dateianhänge
-
- GehoelzNEU.jpg (315.95 KiB) 2115 mal betrachtet
Zuletzt geändert von CorNola am 03 Aug 2013, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4677
- Registriert: 29 Dez 2010, 16:46
- Wohnort: 23936 Grevesmühlen
was kann das sein...
Hallo CorNola
schau mal unter Vogel-Kirsche (Prunus avium), da wirst du schnell fündig.
Die Früchte können süss, aber auch leicht bitter schmecken. Der kern enthält Blausäure, aber nur wenn man ihn zerbeißt.
Gruß Spinnich
schau mal unter Vogel-Kirsche (Prunus avium), da wirst du schnell fündig.
Die Früchte können süss, aber auch leicht bitter schmecken. Der kern enthält Blausäure, aber nur wenn man ihn zerbeißt.
Gruß Spinnich
Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -
- Georg Christoph Lichtenberg -
Vogelkirsche...?
Hallo Spinnich, ja, Vogelkirsche habe ich auch schon gedacht, aber die Blätter sehen anders aus, oder?
..und die Früchte sind nur erbsengroß bei dem Gehölz, dass ich fotografierte...
..und die Früchte sind nur erbsengroß bei dem Gehölz, dass ich fotografierte...
Prunus mahaleb
Hallo,
da hab ich mir die Fruchtstände nicht genau genug angeschaut.
Vogelkirsche: fast sitzender, doldiger Blütenstand, das passt zu den langestielten traubigen Blütenständen mit den relativ kurzen Fruchtstielen bei dieser Wildkirsche ja nicht wirklich.
Die Blattform ist für Vogelkirsche zwar auch nicht so passend, aber Blätter sind oft sehr variabel.
Da hat Andreas mit seiner Bestimmung wohl recht, also mit Steinweichsel (Prunus mahaleb), eine von südlicher Ursprungsverbreitung eingebürgerte Pflanze.
Gruß Spinnich
da hab ich mir die Fruchtstände nicht genau genug angeschaut.
Vogelkirsche: fast sitzender, doldiger Blütenstand, das passt zu den langestielten traubigen Blütenständen mit den relativ kurzen Fruchtstielen bei dieser Wildkirsche ja nicht wirklich.
Die Blattform ist für Vogelkirsche zwar auch nicht so passend, aber Blätter sind oft sehr variabel.
Da hat Andreas mit seiner Bestimmung wohl recht, also mit Steinweichsel (Prunus mahaleb), eine von südlicher Ursprungsverbreitung eingebürgerte Pflanze.
Gruß Spinnich
Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -
- Georg Christoph Lichtenberg -