Was bitte ist das für ein Strauch / Baum rote Mirabellen? ---> Prunus cerasifera 'Nigra

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
Hamburger58
Beiträge: 3
Registriert: 17 Jul 2013, 19:18

Was bitte ist das für ein Strauch / Baum rote Mirabellen? ---> Prunus cerasifera 'Nigra'

Beitrag von Hamburger58 »

Hallo,

schöne Grüße aus dem sonnigen Hamburg!

Ich habe hier einen schönen Strauch im Steingarten, der bisher, in seinen ersten 7 Lebensjahren, keine Früchte getragen hat.
Daher interessierte mich auch nicht wirklich, was das ist, er sah halt schön aus und blühte auch immer prächtig.

Doch dies Jahr habe ich Früchte daran entdeckt. Nicht viele, leider nur so 8 - 10 Stück am ganzen Strauch, doch wüsste ich schon ganz gerne, im Sinne meiner allesfressenden Kinder, was das ist.

Die Frucht sieht aus wie eine rote Mirabelle, nur ist der komplette Strauch auch rot.
An den Hauptästen hat er ca. 3-5cm lange Stacheln.

Naja, den Rest sieht man ja auf den Fotos.

Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Dateianhänge
Foto3.jpg
Foto3.jpg (140.83 KiB) 15876 mal betrachtet
Foto2.jpg
Foto2.jpg (109.62 KiB) 15876 mal betrachtet
Foto1.jpg
Foto1.jpg (72.32 KiB) 15876 mal betrachtet

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 12823
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Hallo,

schau mal hier:

http://www.baumkunde.de/Prunus_cerasifera_Nigra/


Die sind nicht giftig.


Gruß Frank

Hamburger58
Beiträge: 3
Registriert: 17 Jul 2013, 19:18

Beitrag von Hamburger58 »

Ja, vielen Dank!
Das wird sie sein.
Ich bin begeistert wie schnell das hier geht, Kompliment.

Eine Frage hätte ich da noch. Geblüht hat sie schon immer prächtig, nur Früchte trägt sie erst dies Jahr und das wie erwähnt auch nur sehr, sehr spärlich.
Kann ich da in den nächsten Jahren mit mehr Früchten rechnen, oder gibt's da evtl ein anderes Problem, z.B. keine Bestäuber oder so? Sie blüht halt sehr früh im Jahr.

Gruß

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6909
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

Hallo Hamburger58,
woran es wirklich liegt, weiß ich nicht, unsere Blutpflaume (ca. 40 Jahre alt) trägt auch immer schlecht - allerdings sieht man die Früchte zwischen dem Laub kaum.
An den Bestäubern allein kann es nicht liegen: zur gleichen Zeit blühen Pflaumen und Schlehen, die üblicherweise gut ansetzen.
Ich weiß nicht, ob Selbststerilität eine Rolle spielen kann - im Extremfall reicht auch eine andere Blutpflaume nicht (sondern nur eine Wildform) als Pollenlieferant, da es sich bei allen Exemplaren vermutlich um einen (!) Klon handelt.
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

Gata
Beiträge: 1282
Registriert: 06 Jul 2009, 10:37
Wohnort: Spanien

Beitrag von Gata »

Unsere Blutpflaume ( in Deutschland) trägt auch nie üppig.
Aber eigentlich hat man sie ja wegen der frühen hübschen Blüte im Garten und nicht wegen der Früchte.

Hamburger58
Beiträge: 3
Registriert: 17 Jul 2013, 19:18

Beitrag von Hamburger58 »

Das hatte ich ja auch im ersten Post erwähnt, dass wir sie nicht wegen der Früchte haben.
Wäre ja nur ein positiv überraschender Nebeneffekt!

Antworten