Hallo an euch alle.
Heute ist mir auf unserem Firmengelände ein Strauch aufgefallen.
Ich weiss, das es ein Cornus ist, nur leider bin ich mir nicht sicher, welcher es sein könnte. Vielleicht wisst ihr es ja und könnt uns helfen.
Cornus, aber welcher?
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Cornus, aber welcher?
- Dateianhänge
-
- Nahaufnahme vom Zweig.....
- Foto-0898.jpg (110.53 KiB) 2600 mal betrachtet
-
- Ganzer Zweig.....
- Foto-0897.jpg (110.84 KiB) 2600 mal betrachtet
-
- Blattoberseite.....
- Foto-0896.jpg (114.33 KiB) 2600 mal betrachtet
-
- Unterseite des Zweiges.....
- Foto-0895.jpg (104.35 KiB) 2600 mal betrachtet
Hallo,
nur so mit Blättern ziemlich schwierig - gibt es denn keine Blüten/ Blütenknospen/ Reste/ Fruchtansätze?
Besondere Zweigfarbe ö.ä?
Ich denke fast, es handelt sich um einen dieser Blütenhartriegel - Cornus kousa (aber mit Fragezeichen).
http://www.baumkunde.de/Cornus_kousa/Zweig/
nur so mit Blättern ziemlich schwierig - gibt es denn keine Blüten/ Blütenknospen/ Reste/ Fruchtansätze?
Besondere Zweigfarbe ö.ä?
Ich denke fast, es handelt sich um einen dieser Blütenhartriegel - Cornus kousa (aber mit Fragezeichen).
http://www.baumkunde.de/Cornus_kousa/Zweig/
Viele Grüße von bee
Die Zahl der Blattnerven paßt auch nicht zu C. controversa.
Ich bin auch von Cornus kousa überzeugt.
Daß er nicht blüht dürfte am schattigen Standort liegen.
Gruß, Stefan
Ich bin auch von Cornus kousa überzeugt.
Daß er nicht blüht dürfte am schattigen Standort liegen.
Gruß, Stefan
- Dateianhänge
-
- Cornus kousa zum Vergleich
- DSC15001a.jpg (288.13 KiB) 2470 mal betrachtet
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/