Was für ein Baum ---> Prunus serotina

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
chriss
Beiträge: 135
Registriert: 10 Nov 2006, 21:17
Wohnort: Gelsenkirchen

Was für ein Baum ---> Prunus serotina

Beitrag von chriss »

Hallo liebe Baumfreunde
Auch ich habe vergebens in der Liste nach diesem Baum gesucht.
Ich habe versucht das Bild zu vergrößern.Vielleicht kann man ja die Blüte und das Blatt erkennen,.
LG
Chriss
Dateianhänge
IMG_2768ausschnitt (800x600).jpg
IMG_2768ausschnitt (800x600).jpg (459.98 KiB) 4477 mal betrachtet

quellfelder
Beiträge: 4677
Registriert: 29 Dez 2010, 16:46
Wohnort: 23936 Grevesmühlen

Beitrag von quellfelder »

Hallo,

das ist wohl eine Blumen-Esche.

Viele Grüße

quellfelder

Karola
Beiträge: 2185
Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Beitrag von Karola »

Hallo,

oder Prunus padus oder, bei glänzenden Blättern, Prunus serontina?

Viele Grüße
Karola

chriss
Beiträge: 135
Registriert: 10 Nov 2006, 21:17
Wohnort: Gelsenkirchen

späte Traubenkirsche

Beitrag von chriss »

Hallo Karola
Ich muß nächste Woche noch mal nachsehen,aber ich glaube es ist die Traubenkirsche.Allerdings sieht die Borke nicht so braun auf meinem Bild aus.Normalerweise mache ich immer gleich Bilder von allem aber wie das oft so ist der Akku war alle :twisted:
Da hilft nichts, also noch mal hin,und auch noch mal Fotos machen.
Erst mal vielen Dank
Chriss

Benutzeravatar
bee
Beiträge: 6275
Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt

Beitrag von bee »

Hallo,
dann schau dir vor allem auch die Blätter an (auch von unten).
Prunus serotina hätte unterseits charakterische braune Haare am Mittelnerv.

Ich tenderiere mehr zu Prunus padus, das mag aber auch daran liegen, dass Prunus serotina bei uns nicht oder nur sehr selten vorkommt. :?
Viele Grüße von bee

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6909
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

Hallo Baumfreunde,
Soweit ich die Blätter erkenne sind die Blätter leicht glänzend und eher nicht gezähnt - für mich ziemlich sicher Prunus serotina.
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

naturfuehrerhg
Beiträge: 35
Registriert: 13 Mai 2013, 10:17
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

gewöhnliche Traubebkirsche

Beitrag von naturfuehrerhg »

hallo Zusammen,

für mich ist das die Traubenkirsche.Neuerdings sehr verbreitet

KräuterHex
Beiträge: 3
Registriert: 26 Mai 2013, 21:43

Beitrag von KräuterHex »

100 pro eine Traubenkirsche..

Benutzeravatar
bee
Beiträge: 6275
Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt

Beitrag von bee »

Hallo,
@ Naturfuehrerhg u. KräuterHex, zur Erinnerung: es gibt zwei Traubenkirschen-Arten.
Deshalb stimmt natürlich "Traubenkirsche", welche es dann ist, ist aber nicht so einfach an dem Bild zu erkennen.
Prunus padus (Gewöhnliche T.) oder Prunus serotina (Spätblühende T.)
Viele Grüße von bee

crauso
Beiträge: 22
Registriert: 24 Sep 2012, 15:16

Beitrag von crauso »

Yes und die padus hat oft grüne Nektardrüsen, die man bei der serotina vergeblich sucht

Antworten