Sequoia-Farm Kaldenkirchen (D - 41334 - Nettetal-Kaldenkirchen - Niederrhein)

Hier könnt Ihr eigene Beschreibungen zu dendrologisch sehenswerten Parkanlagen, Gärten und Arboreten einstellen und bewerten. Im weiteren Threadverlauf können Besonderheiten dieser Parkanlagen aufgezeigt und von jedermann ergänzt werden.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6844
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Sequoia-Farm Kaldenkirchen (D - 41334 - Nettetal-Kaldenkirchen - Niederrhein)

Beitrag von stefan »

Name der Anlage:
Sequoia-Farm Kaldenkirchen

Kurzbeschreibung:
Die Sequoiafarm wurde um 1950 von Ernst und Illa Martin angelegt.
Neben den 3 Mammutbaum-Arten (Sequoien) findet man zahlreiche seltene Gehölzarten auf dem 3,5 Hektar großen Gelände.
Nach einem Brand im Jahre 1947 wurde der sogenannte Grenzwald nahezu vollständig vernichtet und Ernst J. Martin leitete die Wiederaufforstung. In Kaldenkirchen standen damals bereits 2 große Bergmammutbäume. Diese Tatsache und Besuche in Kalifornien brachten die Martins dazu, ab 1950 die größte Baumart der Erde in großer Zahl heranzuziehen und erstmals in Deutschland Versuche zum forstlichen Anbau durchzuführen.
Ab 1952 begann man zusätzlich mit der Anzucht des Küstenmammutbaums. Heute existieren auf dem Gelände Exemplare mit bis zu 37 m Höhe. Auch die dritte Art, der Urweltmammutbaum, findet sich auf der Sequoiafarm.
Darüberhinaus eine große Zahl weiterer interessanter Bäume: mehrere Arten von Juglans, verschiedene Schlangenhaut-Ahorne, die größte Magnolia kobus in NRW (sowie Neupflanzung weiterer Magnolia-Arten)
Seit Frühjahr 2013 ist das Gelände für Besucher zugänglich!

Lage (PLZ, Ort, Großraum/Gebiet, Bundesland, Land):
41334, Nettetal-Kaldenkirchen, Rheinland, NRW, Deutschland
Nähe von Venlo (NL)

Kosten/Eintritt:
kostenfrei, Spende erbeten

Öffnungszeiten:
vom 1. April bis Ende Oktober an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 17 Uhr
sowie an Tagen der Offenen Gartenpforte (s. website)

Bewertung:
Gesamtanlage sehr schön gestaltet, viele interessante Arten, gut beschriftet, besuchenswert

Größe in ha:
ca. 3,5 ha

Besonderheiten:
3 Arten von Mammutbäumen, große Sequoia sempervirens mit Naturverjüngung und Stockausschlägen!
Mexikanische Weymouth-Kiefer (Pinus ayacahuite) als deutscher Champion Tree

geführte Touren (ja/nein, Kurzbeschreibung):
Führungen nach Vereinbarung, siehe http://www.sequoiafarm-kaldenkirchen.de ... ngszeiten/

Park/Anlage betreut von:
Verein Sequoiafarm e. V
http://www.sequoiafarm.de/verein.html

Adresse/Kontakt:
Sequoiafarm Kaldenkirchen
Buschstraße 98
41334 Nettetal-Kaldenkirchen
Parkplätze befinden sich vor dem etwa 100 m entfernten Waldrestaurant Haus Galgenvenn, Knorrstr. 77, 41334 Nettetal. Der Weg von dort zur Farm ist ausgeschildert.

Homepage:
http://sequoiafarm-kaldenkirchen.de/
http://www.sequoiafarm.de/

Link zum Parkplan:


Link zu Google-Maps:
zur Karte

Literatur zur Anlage/Baumführer/Baumverzeichnis:
Ado Lappen (2011): Die Sequoiafarm in Nettetal-Kaldenkirchen. - Beiträge zur Gehölzkunde 19. - S. 151-157
Zuletzt geändert von stefan am 23 Okt 2014, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6844
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

ein paar Impressionen von der Sequoiafarm ...
Dateianhänge
DSC_4255a.jpg
DSC_4255a.jpg (509.01 KiB) 7863 mal betrachtet
Metasequoia glyptostroboides
Metasequoia glyptostroboides
DSC_4222a.jpg (432.54 KiB) 7863 mal betrachtet
Sequoia sempervirens-Gruppe
Sequoia sempervirens-Gruppe
DSC_4178a.jpg (472.24 KiB) 7863 mal betrachtet
Sequoiadendron giganteum-Gruppe
Sequoiadendron giganteum-Gruppe
DSC_4221a.jpg (453.53 KiB) 7863 mal betrachtet
Sequoia sempervirens-Stockausschläge
Sequoia sempervirens-Stockausschläge
DSC_4158a.jpg (451.45 KiB) 7863 mal betrachtet
Sequoia sempervirens
Sequoia sempervirens
DSC_4166a.jpg (385.95 KiB) 7863 mal betrachtet
DSC_4107a.jpg
DSC_4107a.jpg (507.45 KiB) 7863 mal betrachtet
Sequoia sempervirens
Sequoia sempervirens
DSC_4109a.jpg (491.88 KiB) 7863 mal betrachtet
DSC_4249a.jpg
DSC_4249a.jpg (394.82 KiB) 7863 mal betrachtet
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

Benutzeravatar
baumlaeufer
Moderator
Beiträge: 12136
Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
Wohnort: Münster/ NRW
Kontaktdaten:

Re: Sequoia-Farm Kaldenkirchen (D - 41334 - Nettetal-Kaldenkirchen - Niederrhein)

Beitrag von baumlaeufer »

Die Bilder sind von 2013 und zeigen u. a. auf Bild 2 den " Farmvogt " Micha Geller !

Baumlaeufer
Dateianhänge
KaldenkirchenSeqoiafarm002.jpg
KaldenkirchenSeqoiafarm002.jpg (178.33 KiB) 4636 mal betrachtet
KaldenkirchenSeqoiafarm003.jpg
KaldenkirchenSeqoiafarm003.jpg (173.96 KiB) 4636 mal betrachtet
KaldenkirchenSeqoiafarm004.jpg
KaldenkirchenSeqoiafarm004.jpg (178.42 KiB) 4636 mal betrachtet
KaldenkirchenSeqoiafarm001.jpg
KaldenkirchenSeqoiafarm001.jpg (191.06 KiB) 4636 mal betrachtet
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de

Antworten