Hallo,
auf diese beiden stattlichen, äußerst attraktiven zypressenartigen Bäume bin ich gestoßen. Es ist eine Chamaecyparis lawsoniana. Und ich musste an Cryptomerias 'wisselii' denken, die er in einem anderen Thread erwähnt hat.
Ist es dieser Baum?
Welche Scheinzypresse? ---> Chamaecyparis lawsoniana 'wisselii'
Moderatoren: stefan, LCV, tormi, Kiefernspezi
-
- Beiträge: 8806
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Welche Scheinzypresse? ---> Chamaecyparis lawsoniana 'wisselii'
- Dateianhänge
-
- Baum 1
- DSC03173.JPG (75.54 KiB) 3971 mal betrachtet
-
- Baum 2
- DSC03183.JPG (69.41 KiB) 3969 mal betrachtet
-
- Rinde
- DSC03188.JPG (87.48 KiB) 3968 mal betrachtet
-
- rote Pollenblüte
- DSC03184.JPG (88.35 KiB) 3967 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Kiefernspezi am 04 Apr 2013, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 10498
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
-
- Beiträge: 10498
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
-
- Beiträge: 8806
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Hallo,
man darf auch nicht vergessen, dass die Bäume schon recht alt sind.
Die Sortenbeschreibungen beziehen sich ja meist auf jüngere Exemplare.
Und in der Jugend waren die bestimmt kegelförmig, bis das Höhenwachstum eine Säule draus gemacht hat.
Ich muss sagen, ein äußerst attraktiver Baum!
So langsam muss ich gestehen, dass einige Sorten doch was für sich haben.
Viele Grüße
man darf auch nicht vergessen, dass die Bäume schon recht alt sind.
Die Sortenbeschreibungen beziehen sich ja meist auf jüngere Exemplare.
Und in der Jugend waren die bestimmt kegelförmig, bis das Höhenwachstum eine Säule draus gemacht hat.

Ich muss sagen, ein äußerst attraktiver Baum!
So langsam muss ich gestehen, dass einige Sorten doch was für sich haben.
Viele Grüße