Kennt jemand diesen Baum? ---> Nothofagus antarctica
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Kennt jemand diesen Baum? ---> Nothofagus antarctica
Wir wollen einen Baum ersetzen, den leider Wind und Wetter sowie Schädlinge so mitgenommen haben, dass er geschlagen werden musste. Kennt jemand diesen Baum, da wir ihn 1:1 ersetzen wollen?
Der Baum war ca. 40 Jahre alt, von kleinem Wuchs mit kleinen, etwas gekräuselten Blättern, welche im Frühjahr aus rötlichen Knospen wie kleine Pinsel herausschauten. Die Zweige, Knospen und Blätter sind sehr zierlich, sehr schön anzusehen.
Ich hoffe, Ihr könnt auf den Fotos etwas erkennen. Wäre super, wenn uns da jemand aus dem Forum weiter helfen könnte.
Herzlichen Dank und viele Grüße
Gartenfex
Der Baum war ca. 40 Jahre alt, von kleinem Wuchs mit kleinen, etwas gekräuselten Blättern, welche im Frühjahr aus rötlichen Knospen wie kleine Pinsel herausschauten. Die Zweige, Knospen und Blätter sind sehr zierlich, sehr schön anzusehen.
Ich hoffe, Ihr könnt auf den Fotos etwas erkennen. Wäre super, wenn uns da jemand aus dem Forum weiter helfen könnte.
Herzlichen Dank und viele Grüße
Gartenfex
- Dateianhänge
-
- Baumsuche.jpg (327.77 KiB) 4375 mal betrachtet
-
- Beiträge: 5613
- Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Blüten und Früchte?
Hallo Wolf,
ich bin nicht sicher, aber ich meine, dieser Baum hat nie geblüht.
Wenn überhaupt, dann mit winzigen weißen Blüten. Kann aber auch sein, dass ich mich da falsch erinnere.
Gartenfex
ich bin nicht sicher, aber ich meine, dieser Baum hat nie geblüht.

Wenn überhaupt, dann mit winzigen weißen Blüten. Kann aber auch sein, dass ich mich da falsch erinnere.
Gartenfex
-
- Beiträge: 4677
- Registriert: 29 Dez 2010, 16:46
- Wohnort: 23936 Grevesmühlen
-
- Beiträge: 5613
- Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Danke!
Herzlichen Dank an dieses effiziente Forum.
Ich habe in Wikipedia einen sehr guten Beitrag zum Nothofagus Antarctica gefunden und ihn anhand des Blattfotos wieder erkannt. Das ist der Baum, den wir demnächst ersetzen wollen.
Nochmals danke und viele Grüße
Gartenfex



Ich habe in Wikipedia einen sehr guten Beitrag zum Nothofagus Antarctica gefunden und ihn anhand des Blattfotos wieder erkannt. Das ist der Baum, den wir demnächst ersetzen wollen.
Nochmals danke und viele Grüße

Gartenfex