sequoiadendron giganteum

Hier findet ihr Platz für sonstige Themen

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
quercus
Beiträge: 16
Registriert: 04 Dez 2006, 20:13
Wohnort: Grenze Niederrhein (zone 8a)

sequoiadendron giganteum

Beitrag von quercus »

Hallo mein nächster Sequoiadendron soll nicht ganz so groß werden, also dachte ich an den Blauen Eichelzwerg von dem ich gehört habe. Leider ist über Google nicht zu finden aber eine Quelle für diesen Baum habe ich. Nun habe ich aber die Befürchtung das sich die Sorte nicht bewährt hat und so wieder vom Markt genommen worden ist. Wisst ihr etwas über diese Sorte und könnt mir berichten.

bis dann Stephan

Cryptomeria
Beiträge: 10756
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Hallo Stephan,

blauer Eichzwerg ist eine Zwergsorte, gibt es bei Horstmann ( www.tsuga.de ) . Ist nicht vom Markt genommen. Die allermeisten wachsen sehr langsam, bleiben klein. In Ausnahmefällen hast du mal einen der auch schneller wächst. Das passiert bei vielen Hexenbesen und Veredlungen. Aber, wie gesagt, normalerweise eine schöne, blaunadlige Zwergsorte, manchmal rund wachsend, häufig etwas pyramidal, in 5 Jahren ca. 35 x 30 cm. 1989 in Österreich von Herbert Rihacek selektiert

Viele Grüße

Wolfgang

quercus
Beiträge: 16
Registriert: 04 Dez 2006, 20:13
Wohnort: Grenze Niederrhein (zone 8a)

Beitrag von quercus »

Ich danke dir Wolfgang für deine Auskunft, werde diesen dann bei meiner nächsten Tour nach Holland besorgen im Frühjahr. Dann wird das Sequoiadendron Sorte Nummer fünf in meinem Garten werden.

bis dann Quercus

Cryptomeria
Beiträge: 10756
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Na dann viel Spaß, ich habe auch schon etliche!!

Viele Grüße

Wolfgang

quercus
Beiträge: 16
Registriert: 04 Dez 2006, 20:13
Wohnort: Grenze Niederrhein (zone 8a)

Beitrag von quercus »

Welche hast du den Wolfgang, vielleicht habe ich ja eine Sorte übersehen die mir gefällt. Bis jetzt habe ich die Art der ist rund 30 Jahre alt und seit letzten Jahr noch Glaucum, Barabits Requiem, Barts Green und der Eichzwerg wird bald kommen.

bis dann quercus

Cryptomeria
Beiträge: 10756
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Ooooh, ich habe eine ganze Menge, sammle schon seit Jahren.
Ich nenne dir einmal diejenigen, die im Moment relativ leicht zu bekommen sind:
French Beauty, Argenteo-spicata, Conrad Apple, Bajojeka, Von Martin, Little Stan, Glaucum, Greenpeace, Barabits Requiem, Blauer Eichzwerg, Hazel Smith, Variegatum, Compactum, Pygmaeum, Pendulum.

Alle anderen brauchst du einen längeren Atem, d.h. vorbestellen und auf die nächsten Jahre hoffen.

Viele Grüße

Wolfgang

Antworten