Hallo!
Diese beiden Bäume stehen im Kellerwald. Rechts eine Hainbuche - aber links...?
Leider kein Blattbild.
Danke für eure Hilfe - Hening.
Hainbuche und ...? ---> Robinia pseudoacacia
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Hainbuche und ...? ---> Robinia pseudoacacia
- Dateianhänge
-
- 2 Bäume Kellerwald.jpg (203.54 KiB) 2938 mal betrachtet
landshape.net
-
- Beiträge: 10283
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Und dann sind dies hier wohl auch Robinien, oder? Standort: Müritz NP.
Allerdings: Wikipedia gibt für die Robinie wechselständige Blätter an. Ich habe versucht einige Blätter bei starker Vergrößerung herauszufischen. Auf dem technisch besseren Bild sieht der Blattstand gegenständig aus.
Bei einem anderen Baum mit ebenso aussehender Rinde habe ich einen Blattstand fotografiert - leider krieg ich das Foto nicht von meinem iPhone auf den Mac. Diese Blätter sind spitzoval, unpaarig gefiedert, gegenständig.
Allerdings: Wikipedia gibt für die Robinie wechselständige Blätter an. Ich habe versucht einige Blätter bei starker Vergrößerung herauszufischen. Auf dem technisch besseren Bild sieht der Blattstand gegenständig aus.
Bei einem anderen Baum mit ebenso aussehender Rinde habe ich einen Blattstand fotografiert - leider krieg ich das Foto nicht von meinem iPhone auf den Mac. Diese Blätter sind spitzoval, unpaarig gefiedert, gegenständig.
- Dateianhänge
-
- wechselständig.jpg (21.76 KiB) 2893 mal betrachtet
-
- gegenständig.jpg (16.79 KiB) 2893 mal betrachtet
-
- Robinien-oder....jpg (126.34 KiB) 2893 mal betrachtet
landshape.net
Hallo,
mit gegenständig oder wechselständig ist hier (und überhaupt) nicht die Stellung der einzelnen Fiederblättchen an der Blattspindel gemeint (die ist bei den meisten gefiederten Blättern halbwegs gegenständig) - sondern die Stellung des (gesamten) Blattes am Zweig.
Die neuen Bilder zeigen Robinien.
mit gegenständig oder wechselständig ist hier (und überhaupt) nicht die Stellung der einzelnen Fiederblättchen an der Blattspindel gemeint (die ist bei den meisten gefiederten Blättern halbwegs gegenständig) - sondern die Stellung des (gesamten) Blattes am Zweig.
Die neuen Bilder zeigen Robinien.
Viele Grüße von bee