Wie heißt dieser Baum? ---> Populus sp.

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
cigarillo
Beiträge: 2
Registriert: 15 Sep 2012, 20:52

Wie heißt dieser Baum? ---> Populus sp.

Beitrag von cigarillo »

Hallo Forum-Mitglieder,
ich bin alles andere als ein ausgewiesener Baumkundler, kämpfe aber mit einer Baumart (siehe Fotos), die scheinbar ein Flachwurzler ist und sich vehement und in diesem Sommer relativ dicht stehend und rasant verbreitet hat. Ich würde es schon nicht mehr als Baumpflanze, sondern eher als "Unkraut" bezeichnen. Ich hoffe, ich habe den Baum jetzt nicht beleidigt. Wer kann mir a) sagen, um welches Gewächs es sich hierbei handelt und b) wie man das Wachstum eindämmen kann. Dafür wäre ich euch sehr dankbar.
Grüße aus Oberfranken
Martin
Dateianhänge
wechselständig
wechselständig
P1140980.JPG (49.15 KiB) 1826 mal betrachtet
Blattunterseite
Blattunterseite
P1140979.JPG (68.56 KiB) 1826 mal betrachtet
Blattoberseite
Blattoberseite
P1140978.JPG (63.98 KiB) 1826 mal betrachtet

Benutzeravatar
bee
Beiträge: 6172
Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt

Beitrag von bee »

Hallo,
bin sehr unsicher, was Jungpflanzen betrifft - ob das überhaupt Bäume werden.

Könnte das hier nicht etwas "Pappeliges" sein?
Populus deltoides, was aber eine amerikanische, hier nicht so häufige Art wäre, allerdings Elternteil von Populus x canadensis, hat sehr ähnliche Blätter.

http://www.cannonvalleynursery.com/inpu ... ides_1.jpg
Viele Grüße von bee

wolfram
Beiträge: 3419
Registriert: 03 Mai 2007, 16:59

Beitrag von wolfram »

Könnte das nicht aus Morus sein?
Viele Grüße, Wolfram

cigarillo
Beiträge: 2
Registriert: 15 Sep 2012, 20:52

Beitrag von cigarillo »

Danke für die Hinweise. Ja, es gibt Ähnlichkeiten, aber ich denke, dass die Blattadern in meinem Fall nicht so prägnant ausgebildet sind ... und ja, es wird ein Baum, allerdings denke ich kein Morus, sonst hätte ich ja schon mal die entsprechenden Blüten oder Früchte sehen müssen. Ich werde mal ein Foto vom ausgewachsenen Baum einstellen. Muss ich aber erst noch machen. Vielleicht kommen wir dann dem Baum etwas näher. Bis die Tage.

Andreas75
Beiträge: 4121
Registriert: 13 Dez 2004, 00:17

Beitrag von Andreas75 »

Hallo!

Das ist in jedem Fall eine Pappel.
Die Blätter sind zwar vielleicht etwas lang ausgezogen, aber aufgrund der Beschreibung würde ich tippen, dass sich hier eine Zitterpappel mit ihren Wurzelsprossen unangenehm bemerkbar macht.
Im ersten Schoss- Jahr sind die Zitterpappelblätter in aller Regel noch nicht typisch, daher würde ich sagen: Passt am besten.

Grüße, Andreas

PS: Ich habe mal in die Bestimmungsecke verschoben ;).

Antworten