Chamaecyparis ? ---> ??
Moderatoren: LCV, stefan, tormi, Kiefernspezi
-
- Beiträge: 340
- Registriert: 08 Aug 2011, 10:15
- Wohnort: Berlin-Lichtenberg
Chamaecyparis ? ---> ??
bin mit diesem immer noch nicht vorangekommen. Daher noch einmal die Frage an das Forum, ob jemand den Baum identifizieren oder wenigsten einen Richtungstip geben kann. Leider habe ich trotz wiederholtem Suchen keinerlei Zapfen entdecken können. Aber vielleicht ist der Baum für solche noch zu jung.
Volker
Volker
- Dateianhänge
-
- cyps (792x800).jpg (342.52 KiB) 7374 mal betrachtet
-
- Cypo025 (800x799).jpg (241.23 KiB) 7374 mal betrachtet
-
- leider komm ich nicht besser ran. Aber der Habitus ist erkennbar.
- cyph (535x1020).jpg (458.7 KiB) 7374 mal betrachtet
-
- Beiträge: 340
- Registriert: 08 Aug 2011, 10:15
- Wohnort: Berlin-Lichtenberg
-
- Beiträge: 8750
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 340
- Registriert: 08 Aug 2011, 10:15
- Wohnort: Berlin-Lichtenberg
-
- Beiträge: 340
- Registriert: 08 Aug 2011, 10:15
- Wohnort: Berlin-Lichtenberg
-
- Beiträge: 10287
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Hallo Volker,
ich habe mir dein zugesandtes Herbarmaterial angeschaut. Man sieht sehr schön bei Gegenlicht die durchscheinenden Harzdrüsen. Insofern wäre das für mich dann Chamaecyparis lawsoniana.
Viele Grüße
Wolfgang
ich habe mir dein zugesandtes Herbarmaterial angeschaut. Man sieht sehr schön bei Gegenlicht die durchscheinenden Harzdrüsen. Insofern wäre das für mich dann Chamaecyparis lawsoniana.
Viele Grüße
Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
-
- Beiträge: 340
- Registriert: 08 Aug 2011, 10:15
- Wohnort: Berlin-Lichtenberg
danke Wolfgang. Aus Deiner Antwort entnehme ich, dass dieses typisch für Chamaecyparis lawsonia ist und für andere nicht so zutrifft.Cryptomeria hat geschrieben:Hallo Volker,
ich habe mir dein zugesandtes Herbarmaterial angeschaut. Man sieht sehr schön bei Gegenlicht die durchscheinenden Harzdrüsen. Insofern wäre das für mich dann Chamaecyparis lawsoniana.
Viele Grüße
Wolfgang
Volker
-
- Beiträge: 10287
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Ja,
ich habe auch noch einige andere Merkmale herangezogen und mitThuja und 2 weiteren Chamaec.law. Sorten verglichen.
So bin ich mir ziemlich sicher. Trotzdem, solltest du Zapfen finden, könnten auch nochmal die Zapfenexperten zum Zuge kommen.
Bis dahin!
Viele Grüße
Wolfgang
ich habe auch noch einige andere Merkmale herangezogen und mitThuja und 2 weiteren Chamaec.law. Sorten verglichen.
So bin ich mir ziemlich sicher. Trotzdem, solltest du Zapfen finden, könnten auch nochmal die Zapfenexperten zum Zuge kommen.
Bis dahin!
Viele Grüße
Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
-
- Beiträge: 340
- Registriert: 08 Aug 2011, 10:15
- Wohnort: Berlin-Lichtenberg
habe jetzt noch einen vermeintlichen Bruder des Baumes entdeckt und werde in den nächsten Tagen mit Fotos folgen.Cryptomeria hat geschrieben:Ja,
ich habe auch noch einige andere Merkmale herangezogen und mitThuja und 2 weiteren Chamaec.law. Sorten verglichen.
So bin ich mir ziemlich sicher. Trotzdem, solltest du Zapfen finden, könnten auch nochmal die Zapfenexperten zum Zuge kommen.
Bis dahin!
Viele Grüße
Wolfgang
Volker
-
- Beiträge: 8750
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 340
- Registriert: 08 Aug 2011, 10:15
- Wohnort: Berlin-Lichtenberg
die angesagten neuen Fotos. Vom Bruderbaum. Dieser steht im Unterschied zum zuerst fotografierten an einer Stelle mit viel, wenn auch nicht dem direkten Sonnenlicht (weil in Richtung Süden durch ein 25 m entferntes 30 m hohes Haus beschattet), Der Baum ist auch etwa doppelt so stark.
Volker
Volker
- Dateianhänge
-
- Habitus
- LawsoiaHabkl.jpg (133.6 KiB) 7237 mal betrachtet
-
- Zweig
- LawsoniaBl kl.jpg (85.21 KiB) 7236 mal betrachtet
-
- Stamm
- LawsoniaS kl.jpg (113.91 KiB) 7236 mal betrachtet
-
- Wipfel
- LawsoniaWikl.jpg (70.36 KiB) 7236 mal betrachtet
-
- der direkte Vergleich der beiden Bäume
- CypoVgkl.jpg (53.93 KiB) 7235 mal betrachtet
-
- Beiträge: 340
- Registriert: 08 Aug 2011, 10:15
- Wohnort: Berlin-Lichtenberg
-
- Beiträge: 8750
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten: