Fraxinus pennsylvanica

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
wolfachim_roland
Beiträge: 5613
Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Fraxinus pennsylvanica

Beitrag von wolfachim_roland »

In Parks in St.Petersburg/Russland fand ich Mitte Juli eine Esche als mittelgroßen Baum. Die zusammengesetzten Blätter tragen 5-7 große ( l=ca. 13cm) und grob gesägte Fiederblättchen . Die Triebspitzen sind behaart, die Knospen braun.
Könnte es sich um eine Rot-Esche, Fraxinus pennsylvanica handeln - oder eventuell F. chinensis rhynchophylla?

Wolf
Dateianhänge
P7624w.jpg
P7624w.jpg (198.66 KiB) 2393 mal betrachtet
P7627aw.jpg
P7627aw.jpg (345.86 KiB) 2393 mal betrachtet
P7627w.jpg
P7627w.jpg (191.41 KiB) 2393 mal betrachtet
P7625aw.jpg
P7625aw.jpg (125.53 KiB) 2393 mal betrachtet
P7623w.jpg
P7623w.jpg (207.41 KiB) 2393 mal betrachtet
Knospe
Knospe
P7629aw.jpg (166.49 KiB) 2393 mal betrachtet
Stamm
Stamm
P7628aw.jpg (83.9 KiB) 2393 mal betrachtet
Habitus
Habitus
P7628w.jpg (185.49 KiB) 2393 mal betrachtet
Zuletzt geändert von wolfachim_roland am 09 Aug 2013, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Wolf Roland

campoverde
Beiträge: 1185
Registriert: 25 Okt 2008, 17:28
Wohnort: Bremen

Beitrag von campoverde »

Hallo Wolf,
die Eschen scheinen mir auch tückisch.
Hier würde ich aber auch auf Fraxinus pennsylvanica gehen, grob nach der Schlüsselung und einem Baum in Bremen, den ich für F.p. halte und der sehr ähnlich, ein Bild hänge ich einmal an.
F.rhynchophylla scheint mir schlecht zu passen, schon wegen der kahlen Triebe (Fitschen Schlüssel Punkt 6 (12.Auflage, S. 499)+R/B-Beschreibung).
Einschätzung aber etwas auf die Schnelle...
Gruß,
Stephan
Dateianhänge
RIMG0049.JPG
RIMG0049.JPG (50.62 KiB) 2374 mal betrachtet

JDL
Beiträge: 3576
Registriert: 04 Okt 2008, 21:21
Wohnort: Eé-ui-lo
Kontaktdaten:

Beitrag von JDL »

feel ok with Fraxinus pennsylvanica

grtjs

Jan

Antworten