Hallo zusammen,
ich lebe seit einiger Zeit auf der Insel Bali und habe in meinem Garten 2 Bäume, die mir von einem Gärtner eingepflanzt wurden. Leider wußte er nur den indonesischen Namen dieses Baumes. Der Baum blüht fast das ganze Jahr über mehr oder weniger mit einer roten Blüte. Nun gibt es doch sicher noch einen deutschen Namen, den ich gern erfahren würde. 2 Fotos hönge ich mit an. Viele Grüße Cocos
Wer kennt diesen Baum ---> Erythrina fusca (?)
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Wer kennt diesen Baum ---> Erythrina fusca (?)
- Dateianhänge
-
- 20181218_162555[1].jpg (173.28 KiB) 1132 mal betrachtet
-
- 20181218_162628[1].jpg (190.85 KiB) 1132 mal betrachtet
Re: Wer kennt diesen Baum
Hallo,
das sollte man herausfinden können. Kostet aber etwas Zeit.
Hilfreich wäre der indonesische Name.
So ohne Nachprüfung kommt mir Erythrina fusca in den Sinn.
Einen deutschen Namen müsste ich nachschlagen, wir arbeiten
lieber mit botanischen Namen.
Es ist aber nicht sicher, dass der Baum auf Bali heimisch ist.
Inzwischen werden exotische Pflanzen weltweit verbreitet,
also wäre Australien, Afrika oder Mittelamerika auch denkbar.
Gruß Frank
das sollte man herausfinden können. Kostet aber etwas Zeit.
Hilfreich wäre der indonesische Name.
So ohne Nachprüfung kommt mir Erythrina fusca in den Sinn.
Einen deutschen Namen müsste ich nachschlagen, wir arbeiten
lieber mit botanischen Namen.
Es ist aber nicht sicher, dass der Baum auf Bali heimisch ist.
Inzwischen werden exotische Pflanzen weltweit verbreitet,
also wäre Australien, Afrika oder Mittelamerika auch denkbar.
Gruß Frank
Re: Wer kennt diesen Baum
Hallo Cocos,
der Gattungsname ist Erythrina. Der deutsche Name ist Korallenbaum. Laut Wikipedia gibt es bis zu 120 Arten. Die Arten sehen sich zum Teil sehr ähnlich! Vielleicht erkennt ja hier im Forum einer die Art direkt.
Viele Grüße
Willi
der Gattungsname ist Erythrina. Der deutsche Name ist Korallenbaum. Laut Wikipedia gibt es bis zu 120 Arten. Die Arten sehen sich zum Teil sehr ähnlich! Vielleicht erkennt ja hier im Forum einer die Art direkt.
Viele Grüße
Willi
Re: Wer kennt diesen Baum
Die Merkmale, die hier erkennbar sind reichen wohl eher nicht für eine sichere Erkennung.
In Mitteleuropa wird am häufigsten wohl Erythrina crista-gallii, der Hahnenkamm-Korallenbaum gepflanzt, der sich als robust in wintermilden Gebieten erweist (Bodensee, Insel Mainau) und auch als Kübelpflanze kühl und sogar dunkel überwintert werden kann.
In subtropischen und tropischen Gefilden sind aber etliche weitere Arten in Kultur.
Immerhin 45 Arten werden bei diesem Samenversand angeboten, dürften also häufiger in Kultur genommen werden. Sicher kann man einige bei genauem Vergleich ausschließen, für die restlichen müsste man mal genaue Details vergleichen.
LG Spinnich
In Mitteleuropa wird am häufigsten wohl Erythrina crista-gallii, der Hahnenkamm-Korallenbaum gepflanzt, der sich als robust in wintermilden Gebieten erweist (Bodensee, Insel Mainau) und auch als Kübelpflanze kühl und sogar dunkel überwintert werden kann.
In subtropischen und tropischen Gefilden sind aber etliche weitere Arten in Kultur.
Immerhin 45 Arten werden bei diesem Samenversand angeboten, dürften also häufiger in Kultur genommen werden. Sicher kann man einige bei genauem Vergleich ausschließen, für die restlichen müsste man mal genaue Details vergleichen.
LG Spinnich

Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -
- Georg Christoph Lichtenberg -
Re: Wer kennt diesen Baum
Hallo Cocos,
ich habe in Singapur und Bali Erythrina gesehen und versucht zu bestimmen - was sehr schwierig ist.
Meine Pflanzen habe ich u.a. hier (https://www.baumkunde.de/forum/viewtopi ... 53&p=31196) vorgestellt.
Meine damalige Lösung war Erythrina fusca, die ich als die häufigste angepflanzte Art in topischen Regionen gefunden hatte.
Bestimmungsrelevante Details kann man nicht erkennen - die Wahrscheinlichkeit spricht bei Deinem Baum deshalb für mich für E. fusca.
Gruß
Stefan
ich habe in Singapur und Bali Erythrina gesehen und versucht zu bestimmen - was sehr schwierig ist.
Meine Pflanzen habe ich u.a. hier (https://www.baumkunde.de/forum/viewtopi ... 53&p=31196) vorgestellt.
Meine damalige Lösung war Erythrina fusca, die ich als die häufigste angepflanzte Art in topischen Regionen gefunden hatte.
Bestimmungsrelevante Details kann man nicht erkennen - die Wahrscheinlichkeit spricht bei Deinem Baum deshalb für mich für E. fusca.
Gruß
Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
Re: Wer kennt diesen Baum
Hallo Stefan,
besten Dank für die schnelle Antwort, so ist es wohl, ich habe Blüten, Blätter und Rinde verglichen, das wird der Erythrina fusca sein. Ich habe es mit deiner angegebenen Internetseite verglichen.
Viele Grüße aus Bali Cocos
besten Dank für die schnelle Antwort, so ist es wohl, ich habe Blüten, Blätter und Rinde verglichen, das wird der Erythrina fusca sein. Ich habe es mit deiner angegebenen Internetseite verglichen.
Viele Grüße aus Bali Cocos