Seite 1 von 1
Frucht ähnlich Guave --> Chaenomeles cathayensis & Poncirus trifoliata
Verfasst: 24 Nov 2018, 21:33
von Daelin
Hallo Baumfreunde,
Weiß jemand zu welchem Gehölz diese Frucht gehört? Auf dem Bild ist sie schon trocken und schrumpelig...
Besten Dank,
Mat

- 01BFDF03-F2D4-41C3-8D16-BFFB275A1068.jpeg (72 KiB) 1736 mal betrachtet
Re: Frucht ähnlich Guave
Verfasst: 24 Nov 2018, 21:35
von Daelin
Noch ein Bild...

- 45C7FDF6-48ED-4117-9081-10074CBA82CB.jpeg (68.9 KiB) 1735 mal betrachtet
Re: Frucht ähnlich Guave
Verfasst: 24 Nov 2018, 21:45
von Paulownia
Hallo Mat,
vergleiche mal mit Araujia sericifera. Es ist allerdings eine Kletterpflanze!
Siehe hier:
https://www.google.de/search?q=araujia+ ... 20&bih=916
Viele Grüße
Willi
Re: Frucht ähnlich Guave
Verfasst: 25 Nov 2018, 11:04
von drralphhederer
Hallo!
Schwierige Frage!
Araujia sericifera hat aber einen anderen Kern, könnte es auch eine Lucuma sein?
Gruß Ralph
Re: Frucht ähnlich Guave
Verfasst: 25 Nov 2018, 12:11
von rolf7
Hallo Mat
kannst du etwas über die geografische Herkunft sagen?
Grob würde ich auf einen Vertreter der Familien Asclepiadaceae oder Apocynaceae tippen.
so im Bereich Marsdenia, Gonolobus, Calotropis ..
Gruss Rolf
Re: Frucht ähnlich Guave
Verfasst: 25 Nov 2018, 18:23
von bee
Hallo Mat,
die Frage stelle ich mir auch ... von wo stammen die Früchte?
Ist der weiße Bereich in der offenen Frucht faserig trocken oder ist es saftige "Pulpa"?
Wie sehen die Kerne aus, wenn man sie entfernt? (Bei den Apocynaceae/ Asclepiadaceae werde ich jetzt auch nicht so fündig...., da haben die Samen oft Haare zum Fliegen und die Früchte wachsen oft zu zweit direkt nebeneinander, so dass sie asymmetrisch geformt sind.)
Die gelben Früchte links oben im zweiten Bild, sind das eventuell Santolfrüchte (Sandoricum koetjape) ?
Re: Frucht ähnlich Guave
Verfasst: 25 Nov 2018, 19:15
von Spinnich
Hallo,
eine Idee habe ich leider auch nicht, sehe aber hier
keinerlei Flughaare (oder täuscht das?) und die
Anordnung und Dicke der Samenkörner passt m. E. dann auch nicht so ganz zu denen der genannten Gattungen aus Asclepiadaceae oder Apocynaceae, auch wenn die Fruchtformen schon äußerlich ähnlich sind.
Lucuma (nur 1 großer Kern) passt schon gar nicht und bei Araujia sericifera gilt das selbe wie bei den anderen Gattungen der Apocynaceae oder deren Unterfamilie der Asclepiadoideae (ehemals eigenständige Familie Asclepiadaceae).
Gibt es denn Hinweise, dass die Früchte nicht von einer Kletterpflanze, sondern von einem Baum oder strauchartigem Gehölz gesammelt wurden, und in welchem Land wurde gesammelt?
LG Spinnich

Re: Frucht ähnlich Guave
Verfasst: 26 Nov 2018, 16:32
von Daelin
Hallo,
vielen Dank für die Mithilfe. Ich hba es rausgefunden: es ist schlicht und einfach eine Zierquitte (Chaenomeles cathayensis).
Die andere Frucht auf dem Bild ist eine Dreiblättrige Orange oder auch Bitterorange (Citrus trifoliata).
LG,
Mat
Re: Frucht ähnlich Guave
Verfasst: 26 Nov 2018, 18:31
von Cryptomeria
Für mich kann das gut hinkommen, Ich habe beide Sträucher fruchtend im Garten. Allerdings sind die cathayensis-Früchte bei mir viel größer, aber das hängt mit dem Standort zusammen. Ansonsten passen sie.
VG Wolfgang
Re: Frucht ähnlich Guave
Verfasst: 26 Nov 2018, 18:34
von Spinnich
Da hat wohl länger keiner der "Experten" hier eine Zierquitte aufgeschnitten
Letztens war sogar ein Rätsel mit Zierquitte eingestellt.
Allerdings ist die Chinesische Zierquitte als Frucht oft etwas abweichend von der C. japonica und den meisten Hybridsorten.
Diese etwas länglicheren und manchmal sogar leicht Birnen förmigen Früchte hatte ich auch nicht erkannt, mir kommen immer nur die rundlicheren Früchte vor die Linse. Meine eigene C. japonica hatte heuer wegen der Trockenheit schon gar keine Frucht angesetzt. Aber soweit ich mich erinnere sahen auch ältere Früchte dann nie so schrumpelig aus und waren immer schön gelb, bevor sie bräunlich verfärbten, niemals so grünlich.
Dennoch bitte das nächste mal den Fundort dazu schreiben, dann kommen vielleicht keine so exotischen und fehlgeleiteten Antworten.
LG Spinnich

Re: Frucht ähnlich Guave
Verfasst: 26 Nov 2018, 18:38
von Cryptomeria
Ja, tatsächlich hatte ich bei Frucht ähnlich Guave und Fundort Rest der Welt gar nicht näher hingeschaut, da ich mich da überhaupt nicht auskenne. Bei anderem Titel/Einstellen hätte ich vielleicht genauer hingeschaut.
VG Wolfgang
Re: Frucht ähnlich Guave
Verfasst: 26 Nov 2018, 23:07
von bee
Hallo,
nanü!

Und wo befanden sich diese Früchtchen? Doch dann eher in heimischen Landen?
Das "Apfelartige" war für mich jedenfalls so nicht erkennbar, so viele viele Kerne und ganz wenig Fruchtfleisch, wahrscheinlich irgendwie in der Entwicklung gestoppt. (Reife) Zierquitten habe ich selbst auch schon gesammelt und verwendet, allerdings sah ich noch nie C. cathayensis in natura.
Es ist auch kaum ein ähnliches Schnittbild zu finden (allgemein wenig Schnittbilder), wenn dann von "normalen" Ch. und im reifen Zustand.
https://en.wikipedia.org/wiki/Chaenomel ... ince02.jpg
Re: Frucht ähnlich Guave
Verfasst: 26 Nov 2018, 23:19
von rolf7
Hallo
OK - da bin ich in die falsche Richtung

Auch ich habe noch keine aufgeschnittene Chaenomeles cathayensis gesehen. Ich habe mich zu stark auf die Samenanlage konzentriert und dabei die ganze Frucht aus dem Blick verloren... eigentlich wäre die Sache nicht so schwierig gewesen.
Herzliche Grüsse
Rolf
Re: Frucht ähnlich Guave
Verfasst: 27 Nov 2018, 18:35
von Daelin
Die Früchte hat mir ein Freund mitgebracht; sicher aus einem Arboretum oder botanischen Garten. daher habe ich sie in diese Kategorie eingeordnet und nicht in einheimische Gehölze.
LG,
Mat