Seite 1 von 1
Zwergmispel? ---> Aronia ??
Verfasst: 03 Sep 2008, 14:38
von wolfachim_roland
In Heltorf steht ein keiner Baum, den auch Herr Schück nicht kannte. Die Blätter sind wechselständig angeordnet. Die Früchte habe ich bereits im Juli 07 aufgenommen.
Könnte es eine Zwergmispel sein?
Wolf
Verfasst: 03 Sep 2008, 14:46
von wolfram
Hallo Wolf,
das ist möglicherweise Sorbus alnifolia. Ich habe den kleinen Baum aber noch nie fruchten gesehen. Die Blätter sehen aber so aus. Fraglich wäre nur die Blattzähnung.
Edit 17:07: Ich ziehe den Vorschlag zurück, kommt doch nicht so richtig hin. Tendiere jetzt mehr zu Aronia prunifolia. Ist aber kein Baum.
Verfasst: 04 Sep 2008, 08:11
von wolfachim_roland
Hier ein gescanntes Blatt.
Bitte um weitere Vorschläge
Wolf
Verfasst: 08 Okt 2008, 22:38
von JDL
Aronia ???
Verfasst: 08 Okt 2008, 22:53
von tormi
Hallo,
ich war zur Zeit dieses threads noch im französischen Maquis verschollen. Jan hat ihn wieder ausgebuddelt

.
Sorbus alnifolia hat um die 12 Nervenpaare pro Blatt die mehr oder weniger gerade zum Blattrand gehen. Bei
Aronia melanocarpa sind es 7-8 Nervenpaare, diese sind nach oben gekrümmt.
Aronia melanocarpa ist wahrscheinlich richtig.
A. arbutifolia hat schmalere Blätter
Auf den Bildern sind die Früchte leider noch nicht ausgereift, den Unterschied kann man aber auch so erkennen.
Verfasst: 08 Okt 2008, 23:00
von wolfachim_roland
Laut Krüssmann wird Aronia prunifolia bis 4m hoch - könnte also hinkommen. Wenn ich nächstes Jahr dazu komme, werde ich mir die Blüte anschauen.
Wolf
Meine Antwort hat sich gerade mit Tormis überschnitten
Verfasst: 08 Okt 2008, 23:27
von tormi
Hallo Wolf,
Aronia x prunifolia ist die Hybride zwischen A. melanocarpa und A. arbutifolia. Mir scheint, dass auch deren Blätter schmaler sind als bei A. melanocarpa.
edit: ich hatte Wolfram's edit nicht gesehen.
Verfasst: 09 Okt 2008, 00:05
von tormi
Nun, bin ich mir auch nicht mehr sicher. An mehreren Stellen habe ich nachgeschaut, melanocarpa wird nicht so hoch. Wird es doch x prunifolia sein?