Seite 2 von 2
Re: Baumartbestimmung
Verfasst: 16 Mai 2019, 17:44
von tormi
Hallo,
bevor ich mir die Antworten zu dieser Frage gelesen hatten, kam mir spontan Tilia in den Sinn.
Könnte das nicht einfach ein Tilia cordata Sämling sein?
Re: Baumartbestimmung
Verfasst: 16 Mai 2019, 23:16
von bee
Hallo,
das würde mich jetzt aber überraschen ... ich selbst habe von Linden nur Bilder von Keimblättern, plus erste Blätter (die sehen auch noch sehr untypisch aus, ganz grob gezähnt, insgesamt noch nicht rundlich, aber schon sehr "cordata" und mit langer Spitze) und dann wieder nur von Blättern, die eindeutig "Linde" sagen, sehr herzförmiger Blattspreitengrund, leicht asymmetrisch, plus ausgezogene Spitze.
Man müsste auch mal (vom ausgewachsenen) Blatt eine Unterseite sehen. Die winzig kleinen noch nicht richtig ausgeformten (?) Knospen passen m.M. auch gut zur Hainbuche. Aber warten wir mal ab, ob noch mehr Bildmaterial kommt.
Re: Baumartbestimmung
Verfasst: 17 Mai 2019, 21:00
von niklas001
Hallo und vielen Dank für die vielen Rückmeldungen!
Anbei ein Foto von der Unterseite der Blätter:

- IMG_20190517_205336.jpg (68.78 KiB) 484 mal betrachtet
Re: Baumartbestimmung
Verfasst: 18 Mai 2019, 23:28
von bee
Re: Baumartbestimmung
Verfasst: 21 Mai 2019, 18:32
von tormi
alles klar, mich hat die rundliche Form der gezeigten Blätter sowie die roten Knospenschuppen in Irre gefÜhrt ... naja, es wirrd Zeit sich die Gehölze wieder etwas genauer anzuschauen
